Spezialisieren oder generalisieren?

  • Hi!

    Wie macht ihr es im Hauptstudium: spezialisieren oder generalisieren in Bezug auf die Wahlpflichtfächer.

    Sprich wählt ihr ein Hauptgebiet und das zweite und dritte Fach ergänzt euer Erstgebiet, sodass ihr darauf spezialisiert seid?

    Oder generalisiert ihr euch, indem ihr völlig voneinander unterschiedliche Fächer wählt?

    Ich habe gehört, dass eine Spezialisierung nicht sinnvoll sein soll... war bisher aber immer anderer Meinung. Was glaubt ihr?

    Nadin

  • Gute Frage. Eine totale Spezialisierung kann richtig sein, ist es aber mMn nicht, die totale Generalisierung ist sicherlich auch nicht das Wahre. Versuch doch einen Mittelweg. Bei drei Fächern z.B.: Ergänze deinen Hauptschwerpunkt um ein artverwandtes Fach und wähle als Drittes, ein sinnvolles Fach z.B. aus dem Bereich der Organisation oder Unternehmensführung. Was mMn z.B. einfach nicht sinnvoll ist, sind Kombinationen a la Marketing und Personalmanagement, dann lieber noch Hardcore-Spezialisierungen wie Controlling und Steuermanagement.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage