Wie stehen meine Chancen

  • So mein erstes Posting hier. und gleich sowas, ich hoffe vlt. schreiben ja ein paar zurück. :) würde mich freuen

    Erstmal ein wenig was über meine Person, natürlich diskret wir sind ja hier im world wide web und alles was hier sagen kann vor gericht gegen sie verwendet werden. (blöder witz ich weiß :)
    Ich bin 19 Jahre alt, habe nur mittlere Reife, um ehrlich zu sein, ich war zu faul zu lernen, gym hab ich nach 2 jahren geschmissen, fachhochschule mag ich irgendwie auch net so recht, auch wenn ich die noten dafür habe, mache zur zeit ne lehre als industriemechaniker in einem keramischen Betrieb. Die Arbeit ist nicht so meins, da ich eigtl. hoffte etwas in meiner Leidenschaft, der IT-Branche, zu bekommen, was allerdings nicht klappen wollte.

    hmm, zurück zum Betreff des Postings.

    Chancen??!? gute frage, die stell ich mir in letzter zeit immer öfter, in dem beruf den ich aufgegriffen habe, will ich nicht bleiben, habe aber irgendwie auch nicht die finanziellen mittel mir eine 2te ausbildung geschweige denn ne weiterführende schule zu leisten. das soll jetzt kein aufruf sein, das mir leute geld spenden, obwohl ich da auch nicht abgeneigt bin.
    Ich finde nur als Industriemechaniker, das kann nicht meine Lebenserfüllung sein.

    werde es jetzt mal so machen, die postings die ihr hier reinschreibt und die facharbeiten werde ich mir sehr zu gemüte führen, heißts halt am tag nur noch 3 - 4 h schlaf, des reicht. und dann hoffe ich das ich die 1,5 jahre Lehrzeit noch rumbekomme, und dann mal schauen. vlt gehts dann auf die BOS oder die FOS.

    über ratschläge wäre ich natürlich sehr dankbar ;)

    mein Traum ist irgendwann an der Küste n schönes geräumiges Haus haben, eine Arbeit die mir spass macht, eine Familie die mich so liebt wie ich sie liebe.

    hm, jetzt wirds a weng arg sentimental.

    jetzt kommen wir langsam mal zum schluss von diesem posting. wünsch euch ne schöne woche, ich begebe mich in die totlangweilige berufsschule.

    viel spass beim lesen und antworten.

  • Hallo Raziel2k6,

    meiner Freundin geht es ähnlich wie dir.

    Damals in der Schule hat sie's nur zum Hauptschulabschluss geschafft (auch bedingt durch einen Umzug und mangelnde Unterstützung), heute arbeitet sie in einer Fabrik und geht stupiden Aufgaben nach.

    Sie möchte unbedingt da raus und so begann sie im letzten Dezember damit, bei der Fernakademie ihr Abitur nachzuholen. Das kostet sie über 100 Euro jeden Monat und wirklich viel Lernzeit, sodass ihr nicht mehr viel Freizeit bleibt. Aber sie merkt selbst, dass es geht, wenn man nur will.

    Wenn sie fertig ist, steht sie allerdings auch vor einem Problem. Sie führt einen eigenen Haushalt und mal eben so studieren gehen, geht dann halt nur schlecht (sie ist inzw. 27 und Kindergeld etc. gibts natürlich nicht mehr, Unterstützung von daheim ist auch nicht drin). Andererseits ist es ihr großes Ziel endlich eine neue, anspruchsvollere Arbeit zu finden, was aber in unserer Gegend bei gleichwertiger Bezahlung praktisch unmöglich ist.

    Du siehst, es ist alles etwas verzwickt. Ich für meinen Teil würde dir empfehlen, fang doch jetzt per Fernschule (oder auch per Abendschule - gibt's in den großen Städten) an, dein Abi nachzuholen. Du bist jung und kannst noch leicht studieren!

    Nadin

  • Hallo!

    Mir kommt da auch einiges bekannt vor.

    Ich war zwar im Gymnasium bis in JgSt. 13, aber ich schaffte das Abi bzw. die Zulassung nicht, denn mit der "mündlichen Mitarbeit" hatte ich es nicht so (mir fehlte 1 Punkt in Bio, den mir der Lehrer nicht geben wollte).
    Damals ging ich im Anschluss daran zur Höheren Handelsschule und machte mein Fachabitur Typ Wirtschaft "nach", mit Erfolg.

    Danach machte ich erst mal eine kaufmännische Ausbildung. Nach Abschluss selbiger fand ich mich in einem anderen Unternehmen wieder, und dort tippte ich tagaus, tagein nur irgendwelche Manuskripte in Word ein, durfte auch mal einige hundert Zahlen zusammenaddieren, die Ablage und den Telefondienst machen. Das war für mich auch keine Aufgabe fürs Leben.

    Hinzu kam, dass auch ich irgendwann mal von der Arbeitslosigkeit betroffen war. Und die Suche nach einer neuen Stelle erwies sich als schwierig, ich hätte mich eher noch verschlechtern als verbessern können.

    Ich habe mich, nachdem ich längere Zeit zu Hause war, zu einem Vollzeitstudium (Winfo) entschieden, da ich ja die Voraussetzungen hatte (Fachabitur).
    Allerdings ist das finanziell nicht für jeden vertretbar. Aber ich bin noch Junggeselle und habe keine Kinder, habe auch noch den Vorteil, dass meine Wohnung meinen Eltern gehört. In meinem Alter saß mit Bafög, Kindergeld etc. natürlich längst nichts mehr drin. Es ist für mich finanziell zwar nicht einfach, aber es geht. Mein Ziel ist schließlich auch, irgendwann mal eine interessantere und anspruchsvollere Arbeit zu finden.

    An Deiner Stelle würde ich auch versuchen, z.B. das (Fach-) Abi nachzuholen. In Deinem Alter dürfte das erst recht kein Problem sein.

    Gruß
    Michael