EVA-Beitrag?

  • Hallo

    laut Skript "soll das EVA-Konzept (Economic Value Added) zur
    Steuerung einzelner Geschäftseinheiten dienen.
    Es kann nur dann ein zusätzlicher ökonomischer Wert erzielt werden, wenn die Gesamtkapitalrendite ( rROCE ) die Gesamtkapitalkosten ( rWACC ) übersteigt.
    Geschäftseinheiten, die keinen oder einen zu geringen
    EVA erwirtschaften bedürfen der genaueren Analyse."

    In meinem Beispiel habe ich eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit

    rROCE < rWACC

    und somit einen negativen EVA-Betrag.

    Bin mir jetzt noch unsicher im Bezug auf die Interpretation.
    Bei einer anderen Geschätseinheit würde ich sagen :

    Überdenken und ggf. abstoßen.

    Aber muss eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung überhaupt einen positiven EVA-Wert erwirtschaften?Oder muss es in der Interpretation heissen das es sich um eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung handelt und diese ja überhaupt keinen positiven EVA-Betrag erwirtschaften kann?

    Vielen Dank für eure Antworten schonmal im voraus

    gruss degget

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich würde dir hier vollinhaltlich zustimmen. MMn ist es genau so wie du es dargestellt hast. Wäre natürlich nicht schlecht, wenn Fachliteratur dies belegen könnte.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage