MannTage

  • Also, ich Suche eine defintion für MannTage!!

    Was das ungefähr ist, weiß ich ja, es ist eine Einheit zur Erfassung von Kapaziztäten der Mitarbeiter in einem Projekt...


    Kennt einer eine Definition??

    Grüße Kathy

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also ich würd es wie folgt definieren!

    1 Mann kann pro Tag eine gewissen Arbeitsleistung vollbringen u. bekommt dafür eine Vergütung!

    Bsp. 1 Manntag kostet 500 Euro benötigt werden 3 Manntage also 1500 Euro

    WArum Manntage?
    Für ein Projekt braucht man sagen wir 5 Manntage aber man kann nicht am Stück hintereinander arbeiten u. so muss halt diese Einheit gewählt werde damit man einen einheitlichen Abrechnungszeitraum hat!

    Irgendwie so.. wenns nicht so ganz richtig ist :wand

    mfg
    jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • also ich habs so (Gabler Wirtschaftslexikon, 14. Auflage):

    Personentag (-monat, -jahr), Maßgröße für die Arbeitsleistung, die eine Person pro Zeiteinheit erbringt. Substituierbarkeit Zeit gegen Personenzahl unterstellt: z.b. 1 Mannjahr = 1 Person in 1 Jahr = 2 Personen in 1/2 Jahr = 1/2 Personen in 2 Jahren.

    vielleicht hilft dir das ja weiter.... :idee

  • Hi,

    ich kenne das nur aus der Programmierung und würde
    das so ziemlich genauso beschreiben wie "nadia".

    Wenn z.B. an einem Projekt 50 Leute 1 Jahr lang arbeiten, dann wird die Arbeitsleistung in diesem Projekt
    mit 50 Mannjahren beschrieben. Wenn man solch eine Aussage hat, muss man nur noch wissen wie Lage das Projekt (oder was auch immer) gedauert hat, um auf die Anzahl der Mitarbeiter zu schließen und mit Manntagen läuft das genauso.

    Tschü.... :)