Hilfe in Finanzierung (Beteiligungsfinanzierung)

  • Hi,

    arbeite mich gerade durch Finanzierungsübungen durch, komme aber hier nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen?

    Hier die Fragen:

    Welche Auswirkungen kann ein relativ hofer Bezugskurs bei einer ordentlichen Kapitalerhöhung für das Unternehmen und die alten Aktionäre haben?

    Inwieweit dürfen nicht im gezeichneten Kapital enthaltene Eigenkapitalanteile für eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln verwendet werden? (nennen Sie auch den §)

    Schon im Voraus Danke :dankedankedanke:

    Greets,

    Nam

  • Zitat

    Welche Auswirkungen kann ein relativ hofer Bezugskurs bei einer ordentlichen Kapitalerhöhung für das Unternehmen und die alten Aktionäre haben?


    Denkbar ist vieles, negativ für das Unternehmen wäre, wenn es aufgrund des hohen Bezugskurses die Kapitalerhöhung nicht vollständig platzieren könnte, d.h. es kommt weniger Geld in die Kasse als geplant.

    Bei den alten Aktionären würden sich dann wohl sehr viele nicht auf die Kapitalerhöhung einlassen, was auch dazu führen würde, dass die Bezugsrechte keinen Profit mehr bringen würden.

    Wenn die Altaktionäre die Kapitalerhöhung nicht mitmachen heist das auch, dass je nach Höhe der Kapitalerhöhung eine neue Eigentümerstruktur im Unternehmen entstehen kann.

    Wie der Kurs der Aktie reagieren wird hängt wohl von der Realation Kurs zu Bezugskurs ab.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Zitat


    Inwieweit dürfen nicht im gezeichneten Kapital enthaltene Eigenkapitalanteile für eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln verwendet werden? (nennen Sie auch den §)

    Steht in den §§ 182 ff. AktG wenn ich mich nicht irre.

    Desweiteren verschiebe ich deinen Beitrag einmal in den Rechnungswesenbereich :falschesForum:

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • ... danke für die Antworten.

    Zur letzten Frage habe ich noch eine zusätzliche Frage.

    Gibt es bei der Zuführung von Gesellschaftsmitteln (Kapital- und Gewinnrücklagen) auch Begrenzungen (Bsp. höchstens 10 % der Kapitalrücklage)?

    Grüße

    Nam