Kein Bafög - wie finanziere ich mein Studium?

  • So wie es aussieht, werde ich wohl kein Bafög bekommen. Nun ist ja naheliegend zu sagen, dass die Eltern das Studium mitzutragen haben. Doch meine Eltern haben vor ein paar Jahren ein Haus gebaut, sodass die finanzielle Unterstützung bei ca. 200 € im Monat (Kindergeld + Steuerfreibeträge) liegt, mehr können meine Eltern eigentlich nicht berappen.

    Das ich unter diesen Umständen, hätte ich aber auch so gemacht, jobben muss, ist klar. Doch ich werde in einer anderen Stadt studieren, ca. 5 Autostunden von meiner Heimatstadt entfernt. Das bedeutet, ich muss erstmal ein Zimmer finden, mich an der Uni zurecht finden und dann kann ich mich erst um einen Job kümmern. Wie finanziere ich also zunächst das Studium?

    Kosten Heimreisen am Wochende mit der Bahn wirklich so viel? Gibt es eine Private Ausbildungsförderung bzw. einen Privaten Bildungskredit?

    Danke im Vorraus!

    Alby

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Bekommt man nicht 250 Euro Kindergeld ? Das sollte natürlich nicht für einen Hausbau verwendet werden. Bafö-Antrag zur Not prüfen und die Sache mit dem Hausbau klar machen, da könnte trotzdem noch was gehen. Wohngeld beantragen (brauchst den (abgelehnten) Bafög-Antrag dazu). Sonst gibt es noch Stiftungen und Stipendien >>

    Stiftungen :
    Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
    Rathausallee 12
    53757 Sankt Augustin
    Tel.: 02241/246-0
    Fax: 02241/246-669
    https://www.study-board.de/www.kas.de

    Hans-Böckler-Stiftung
    Bertha-von-Suttner-Platz 1
    40227 Düsseldorf
    Tel.: 0211/7778-0
    Fax: 0211/7778-210
    https://www.study-board.de/www.boeckler.de

    Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    Rosenthaler Straße 40-41
    10178 Berlin
    Tel.: 030/28534-0
    Fax: 030/28534-109
    https://www.study-board.de/www.boell.de

    Cusanuswerk, Bischöfliche Studienförderung
    Baumschulallee 5
    53115 Bonn
    Tel. 0228/98384-0
    Fax: 0228/98384-99
    https://www.study-board.de/www.cusanuswerk.de

    Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
    Godesberger Allee
    53175 Bonn
    Tel.: 0228/883-0
    Fax: 0228/883-697
    https://www.study-board.de/www.fes.de

    Daniela und Jürgen Westphal-Stiftung
    zur Förderung privater Universitäten
    Elbchaussee 208a
    22605 Hamburg
    Evangelisches Studienwerk e.V.
    Iserlohnerstraße 25
    58239 Schwerte
    Tel.: 02304/75196
    Fax: 02304/755250
    https://www.study-board.de/www.evstudienwerk.de

    Friedrich-Naumann-Stiftung e.V.
    Weberpark, Alt Nowawes 67
    14482 Potsdam-Babelsberg
    Tel.: 0331/7019-349
    Fax: 0331/7019-222
    https://www.study-board.de/www.fnst.de

    Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
    Lazarettstraße 33
    80363 München
    Tel.: 089/1258-0
    Fax: 089/1258-403
    https://www.study-board.de/www.hss.de

    Stiftung der Deutschen Wirtschaft e.V.
    Studienförderwerk Klaus Murmann
    Breite Straße 29
    10718 Berlin
    Tel.: 030/20331503
    Fax: 030/8823506
    https://www.study-board.de/www.sdw.org

    Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
    Mirbachstraße 7
    53173 Bonn
    Tel.: 0228/82096-0
    Fax: 0228/8209/667
    https://www.study-board.de/www.studienstiftung.de

    Stipendien :
    Arnd Schikowsky Award
    Martin Krämer Award
    Jörg-Hennig-Award der Jörg-Hennig-Stiftung

    EDIT :
    Kosten Heimreisen am Wochende mit der Bahn wirklich so viel ? >>> Fünf Stunden, das sind circa 500 km - wenn du mit dem Sparpreis 50 oder der Bahncard reist, sind das circa 60 bis 100 Euro pro Hin- und Rückfahrt. Sprich : einmal im Monat sollte drin sein.

    Mit besten Grüßen,
    Gerulf

  • Das Kindergeld beträgt bei mir 150 €! Und zum Hausbau wurde es nicht gebraucht, das habe ich nicht gesagt! ?(

    Ich bin Abiturient mit 3,4 Notendurschnitt. Jegliche Stipendien o.ä. fallen also weg. ;(

    Wie ist das mit dem Wohngeld gemeint?

    Gibt es nicht Langzeitkredite von Banken? 2000 € abheben und erst in fünf Jahren zurückzahlen!

    Bitte um Hilfe!

    Danke

    Alby

  • Staatliche Bildungskredite gibts von der KfW. Inwieweit da die Konditionen und Angebote sind keine Ahnung, ich hatte da nur einen Studienabschlußkredit!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Den Bildungskredit der KfW kannst du im Studium bekommen, nicht aber am Anfang, oder?

    Ich meine einen "Privaten" Bildungskredit

  • die 150 euro kindergeld stehen auf jedenfall DIR zu und nicht deinen eltern (solange du noch keine 27 bist)
    sind deine eltern beamten? dann können sie auch noch irgendeinen betrag vom arbeitgeber bekommen (ich denk nochmal drüber nach, was das genau war)
    ausserdem können deine eltern auch mit der wohnungsbauprämie einen betrag für kinder beantragen.

    aber mal ganz ehrlich, wenn dein bafög antrag abgeleht wurde, weil deine eltern zu viel geld "verdienen", dann sollte es ihnen doch möglich sein, dich zu unterhalten und dir beim studium unter die arme zu greifen soweit es irgend geht...

  • Also, wenn du schonmal die 154€ Kindergeld zur Verfügung hast, dann kannst du eventuell jetzt noch vor dem Studium irgendwo jobben gehn?
    Ansonsten würde ich es an deiner Stelle trotzdem mal bei den Stipendiaten (eventuell nach dem 1. Semester) versuchen. Sowas kann nie schaden.
    Ansonsten nimmst du den abgelehnten Bafög-Antrag (geht aber auch mit Bafög Antrag) und stellst einen Antrag auf Wohngeld. [Ich glaube, der wird beim Sozialamt gestellt]. Dort werden deine VErdienste reingeschrieben, und dann kann es sein, dass du einen Mietzuschuss bekommst. Mach dich da mal bei google schlau.
    Ansonsten würde ich ab dem 1. Monat mir da irgendwie nen job suchen. Anner Uni hängen sicherlich viele Zettel aus.

  • Naja, zunächst musst du's wohl auf Pump finanzieren. Wenn du dann einen 400-€-Job findest, dürfte es einigermaßen gehen. Man kann ja auch noch Nachhilfestunden nebenbei geben.
    Ob das zeitlich aber möglich ist - keine Ahnung.

    In einem anderen Thread hier haben einige ja (glaub ich) gesagt, dass sie ca. 700€/Monat brauchen und Auto und Handy haben.

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.