Was soll ich Studieren?

  • Hi ich bin neu und mache beginne nun mit meinem Fachabitur und möchte nacher Studieren. Es stellt sich nur die Frage was. Ich würde gerne BWL mit Schwerpunkt Controlling oder Wirtschaftsrecht Studieren weiss aber leider nicht wie die Chancen auf Arbeit in den einzelnen bereichen steht. Auch würde mich der Verdienst interresieren, da dies auch nicht zu vernachlässigen ist.
    Bevor die Frage kommt wieso ich dies schon so früh frage ist einfach, wir müssen bald schon Praktika machen und da wollte ich gerne schon einen Fuß in die Tür kriegen :).
    MFG
    Krimpo

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich verschieb dein Thema einmal in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, da kommen allgemeine Dinge zum wirtschaftswissenschaftlichen Studium hinein :falschesForum:

    Ich äußere mich später einmal dazu.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hi,

    welche Art Studium strebst du denn an? (FH, Uni, BA)?

    Ich kann nur für BA sprechen; da hast du die Möglichkeit, mit einem BWL Industrial Management oder BWL Handel kannst du mit den Semestern 5 und 6 Vertiefungsfächer wählen; da steht zur Auswahl Marketing, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen und Materialwirtschaft.

    Der Verdienst beläuft sich je nach Unternehmen/Branche während des Studium auf ca 600-1000 Ausbildungs"vergütung", nach dem Studium steigt man (gute Chancen auf Einstieg im Ausbildungsbereich) zwischen den Tarifklassen K5/1 und K6 ein, wieder branchen- und unternehmensabhängig.

    MfG
    BAler

    ...i made it !!! :star: ...


    ...wenn du noch niemals deine Meinung geändert hast, fühle mal deinen Puls,
    denn wahrscheinlich bist du schon tot
    ...

  • Also der Controllingbereich ist sogar ziemlich weitläufig, die Berufsaussichten in diesem sind auch nicht die Schlechtesten. Es ist eben immer eine Frage der Neigung und des Wollens, mit einem Schwerpunkt auf Controlling und Steuern, stehen dir aber die Türen sicherlich offen. Aber es kommt eben darauf an was man selbst daraus macht.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo Krimpo,

    mir ist nicht ganz klar, wovon du deine Entscheidung abhängig machst, vom Verdienst oder vom Interesse.

    Worauf möchtest du studieren, auf Bachelor oder Master? Davon hängt auch der Verdienst mit ab.

    Solltest du dich für BWL mit Wirtschaftsrecht entscheiden, mußt du dich genau erkundigen, welche Uni dies anbietet - haben nicht alle. Ferner ist hier die Frage, ob dir hier ein Jurastudium, mit Ausrichtung Zivilrecht und Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht, nicht besser gelegen kommt.

  • Also für mich Spielt der Verdienst eine untergeordnete Rolle.
    Ein Jura Studium kommt für mich, so weit ich weiss nicht in Frage, da ich kein Abitur habe. Ich habe mal gehört das es eine art Grundstudium geben soll, welches auch Leuten mit einem FachAbi die möglichkeit gibt an einer Uni ganz normal zu Studieren. Dazu konnte ich leider nichts finden.
    MFG
    Krimpo

  • Hallo Krimpo,

    manche Uni bieten auch die Möglichkeit des Zugangs ohne Abi - durch so eine Art Aufnahmeprüfung (ist jedoch an Bedingungen, wie z.B. Abschluß einer Lehre, Berufserfahrung) geknüpft. An der Uni Hamburg (früher HWP - ist jetzt mit der Uni Hamburg verschmolzen) gibt es auch ein Jurastudium, daß sowohl Bachelor als auch Master anbietet, und mit Aufnahmeprüfung (also ohne Abi) zugängig wäre. Mit einem bestandenen Bachelor oder Master ersetzt man das fehlende oder schlechte Abi und kann an jeder Uni, in jedem Bereich sich für ein Studium entscheiden.

    Du siehst also, daß das Fehlen eines Abi`s nicht zwangsläufig dazu führt, daß du nicht Jura studieren kannst, wenn dich daß mehr interessiert.

  • Wenn du an eine Gesamthochschule gehst (Uni Duisburg-Essen), dann kannst du da mit dem FAchabi oder eventuell Realschulabschluss + Ausbildung oder sowas, auf jeden Fall studieren. Man muss nur ein paar Brückenkurse zusätzlich belegen. Aber das sollte nicht so das Problem sein.

  • Nunja, ohne hier jemanden zu nahe treten zu wollen, ist ein Jurastudium an einer Gesamthochschule sicherlich von der Qualität und der Reputation her, nicht der richtige Weg. Deinen Lebensabend im Jurastudium solltest du dort nicht verbringen, aber wenn eine Chance eines späteren Wechsels bestehen sollte, ist dies natürlich eine Alternative.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage