Bertrand Modell Nachfragefunktion

  • Hallo

    hab ne kurze Frage:

    Auf einem Markt mit 2 Unternehmen homogenes Gut in Mengen x1 und x2. Unternehmen produieren mit konstanten Grenzkosten c1=2 und c2=6 und die Nachfragefunktion ist durch p=100-x1-x2 gegeben.

    Frage: Welcher Preis ergibt sich, wenn Unternemehmen Preis als ENtscheidungsvariable einsetzen?


    das ist doch beim Bertrand modell der fall oder? dort brauche ich aber die NAchfragefunktion D(p1;p2)

    wie wandle ich denn die obige um ist das dann einfach x=100-p1-p2 oder wie?


    danke für die hilfe

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.