Interpretation einer Karikatur

  • Komm mit der anhängenden Karikatur nicht klar. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Folgende Fragen muss ich dazu beantworten:

    1) Was ist auf der Karikatur dargestellt?

    2) Was will der Zeichner ausdrücken, wenn er die gleiche Person in drei verschiedenen Größen zeichnet?

    3) Welche politische Aussage macht der Zeichner? Was kritisiert er?

    4) Welche Tatsachen des politischen Lebens in Deutschland sprechen für, welche gegen die Aussage des Zeichners?

    5) Stimmen Sie der Aussage des Zeichners zu, teilweise zu oder gar nicht zu? Begründen Sie Ihre Meinung ausführlich.

    Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe :D

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Na dann interpretier doch mal, irgendetwas musst du in der Zeichnung doch sehen? Karrikaturen sind eine Form der Kunst in der jeder das sieht was er damit verbindet.
    Für mich ist das der Deutsche Michel, der vor der Wahl immer mehr selbstvertrauen gewint, da seine Stimme zählt, da es auf seine Stimme angeht. Montag nach der Wahl ist alles wieder vorbei. Er hat seine Stimme abgegeben, wie all das andere Stimmvieh auch! Das heist sein Selbstbewußtsein, jetzt die Politik das Landes in der Hand zu haben ist weg, eben jenes Bewußtsein, dass ihn in den letzten Tagen besser und selbstbewußter hat auftrete lassen.

    2. Wie schon gesagt, der deutsche Michel gewinnt an Selbstbewußtsein!

    3. Tja ich würde mal sagen er kritisiert die Politikverdrossenheit, die sofort nach dem Wahlgang einsetzt und wie man Freitag sieht war sie auch schon da war. Also das sich die Mehrheit der Bevölkerung nur für die Wahl nicht aber für die Politik interesiert.

    4. Politikverdrossenheit ist überall feststellbar. Die steigende Zahl der Nichtwähler, bzw. Protestwähler die eine Partei wählen um den anderen einen Denkzettel zu verpassen und nicht bedenken das dies auch nichts ändert.

    5. Ich stimme ihm durchaus zu, aber es geht hier nicht um meine Meinung sondern um deine und wie gesagt das hier ist Kunst, richtig oder Falsch gibt es hier nicht!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Hab mir natürlich auch Gedanken darüber gemacht.

    Ich sehe darin den kleinen Mann (wie unsereiner), der nur für die Wahlen wichtig ist und nach der Wahl wieder der kleine Mann wird.

    Allerdings verstehe ich nicht, warum der Zeichner die Person mit geschlossenen Augen und Schlafmütze dargestellt hat.

    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

  • die schlafmütze vielleicht, weil er eh alles verschläft oder träumt und die realitiät nicht sieht

    "64kb sollten als Arbeitsspeicher genügen." (Bill Gates 1987)

  • Das ist keine Schlfamütze sondern das ist der "Deutsche Michel" ein feststehender Begriff. Eine Allegorie der Deutschen bzw. des deutschen Volkes.
    Wenn du in ner politischen Karrikatur einen Typen mit ner "Schlafmütze" siehst, ist das in 99,9% aller Fälle eben der Deutsche Michel!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!