Bundestagswahlen 2005

  • Also dass die Linkspartei nicht die Zukunft sein kann, weiss hoffentlich jeder! Aber "Drogenfreigabe", das pack ich nun gar nicht mehr. Das Schlimme und Traurige an der Sache ist, dass sie damit auch noch Wähler auf ihre Seite ziehen, beschämend ehrlich! Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht wen oder was ich wählen soll, noch schlimmer als vor zwei Jahren! Wer besser für Deutschland ist, das sei mal dahin gestellt, ob "die anderen" das besser machen ist eben die Frage. Werde wohl spontan am Wahltag frühs nach dem Aufstehen entscheiden, denn wählen werde ich auf jeden Fall gehen, werf doch meine Stimme nicht einfach so irgendwem in den Rachen.Wenn ich momentan die Plakatwerbung sehe, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln, ein gegenseitiges Aufeinandereingeprügel und was weiss ich! (Ist sicher im Wahlkampf so, aber ich empfinde es dieses Jahr noch extremer irgendwie) Nunja, was mich nur wundert, ich hab hier bei uns noch nicht ein Plakat von den Linken gesehen, erstaunlich - gerade hier in der Gegend! (Nicht das es mich juckt, sollen von mir aus soviel Werbung machen wie sie wollen, wählen werd ich sie bestimmt nicht!)

    LG Trischa

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • Ich fänd die absolute Drogenfreigabe (wie z.b. auch die strikte Anti-Kriegs-Politik) wirklich super, nur dass das wirklich ein Wahlkampf Gag ist. Ich hab mich noch nicht entschieden, ob ich FDP oder gar nicht wähle.

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Jens:

    Wie effektiv oder ineffektiv eine große Koalition wäre kann man schwer abschätzen, ich denke in dieser außergewöhnlichen Situation kann es klappen, grundsätzlich halte ich davon natürlich auch nichts. Es riecht aber alles nach einer Pat-Situation.

    kathy:

    Das Programm wurde schon gepostet. Klitzeklein eben. So klein wie der IQ der Globalisierungs-Kommunisten. Und mMn habe sie oder so keine Daseinsberechtigung, von daher hätte man es auch weglassen können.

    Zum Artikel: Wieso wird dir schlecht? Ich höre. ;)

    kathy & Trischa:

    Wie schon erwähnt, Drogenliberalisierung ist eigentlich absolute Pflicht. Nur muss das Ausmaß klar definiert werden. MMn müssen sie im weichen Bereich liberalisiert werden, eine Besteuerung kann natürlich erfolgen, s. Holland. Die komplette Bandbreite freizugeben halte ich dagegen für gefährlich, da sollten vielmehr Ansätze im therapeutischen Bereich getroffen werden. Nicht jeder Kiffer ist ein Verbrecher ;)

    Arthur:

    Ich habe schon lange nicht mehr eine Partei gesehen die sich selbst so ins Abseits rückt wie die FDP. Ihre Grundideen fand ich vor Jahren Klasse, jetzt weiss ich nicht einmal mehr richtig bescheid, schon bezeichnend. Hier mangelt es doch einfach an Kompetenz. Davon ist wahrscheinlich bei den Grünen noch mehr vorhanden. Ich werde mir einmal die Programme zu Gemüte führen, hoffentlich sind sie alle nicht zu lang :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von Markus

    kathy:

    Das Programm wurde schon gepostet. Klitzeklein eben. So klein wie der IQ der Globalisierungs-Kommunisten. Und mMn habe sie oder so keine Daseinsberechtigung, von daher hätte man es auch weglassen können.

    Markus

    - Naja, diese klitzekleine Bemerkung habe ich wohl überlesen *lol*.
    meine Bedenken sind nur, dass sie gerade so eine Partei in Zeiten wie dieser möglicherweise
    mehr Stimmen einfangen kann, da die der reine Normalbürger sich nicht großartig mit den Programmen beschäftigt und sagt: "Schlechter werden kann es ja eh nicht mehr werden, vielleicht machen die es ja besser."... Ich habe leider nicht mehr Namen der Sendung im Sinn, aber es war auf jedenfall ein Bericht auf ARD oder ZDF über die Stimmung zur Wahl im Land, wo Arbeitnehmer, vor allem aus dem Bereich Handwerk und Industriearbeiter sich so geäußert haben, und dies war irgendwo in Bayern / Badenwürtemberg. Natürlich ist das nicht repräsentatitv, aber ich denke viele Leute werden möglicherweise so handeln, weil sie "Einfach die Nase voll Haben", und nicht darüber nachdenken wie die KOnsequenzen aussehen und wie z.B. die Sachen überhaupt finanzierbar sind

    Zitat

    Original von Markus

    Zum Artikel: Wieso wird dir schlecht? Ich höre. ;)
    Markus

    - naja, ich halte von der Idee der Drogenliberalisierung nichts... Darüber kann man nun Streiten...
    Aber ich bin der Meinung vielleicht sollte dazu auch eine europaweite Einigung erzielt werden...

    MIr wird schlecht, wenn ich lese mit was für Parolen die Linkspartei auf Wählerfang geht..... nur um an potenzielle Jungwähler ranzukommen.


    Zitat

    Original von Markus

    Arthur:

    Ich habe schon lange nicht mehr eine Partei gesehen die sich selbst so ins Abseits rückt wie die FDP. Ihre Grundideen fand ich vor Jahren Klasse, jetzt weiss ich nicht einmal mehr richtig bescheid, schon bezeichnend. Hier mangelt es doch einfach an Kompetenz. Davon ist wahrscheinlich bei den Grünen noch mehr vorhanden. Ich werde mir einmal die Programme zu Gemüte führen, hoffentlich sind sie alle nicht zu lang :)

    Markus


    Nun ja, was die FDP angeht, sehe ich das ganze auch so. Vor ein paar Jahren dachte ich eg auch, dass ist vielleicht noch eine bessere Alternative.... Aber ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht mehr wo die überhaupt noch für stehen. Mir kommt es so vor, als ob sie sich so richten, dass sie womöglich wieder in einer Koalition mitmischen können...Ich glaube kaum dass die FDP in dieser Wahl große Chancen hat. Dazu fehlt für mich eine klare Positionierung.


    Was man nun wählen soll??? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Die Möglichkeiten bieten für mich alle kein wirkliches Konzept, die Wahrscheinlichkeit einer großen Koalition denke ich ist daher echt groß..... Ob das gut ist? Keine Ahnung.

    Allerdings kann ich mir immer noch nicht eine Frau Merkel als Bundeskanzlerin vorstellen.... *lol*

    greetz kathy


    PS: Sorry für Rechtschreibung...:P

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • kathy:

    Zitat


    meine Bedenken sind nur, dass sie gerade so eine Partei in Zeiten wie dieser möglicherweise mehr Stimmen einfangen kann, da die der reine Normalbürger sich nicht großartig mit den Programmen beschäftigt und sagt: "Schlechter werden kann es ja eh nicht mehr werden, vielleicht machen die es ja besser."

    Sind die Zeiten komisch gewinnen Außenseiter dazu, das stimmt, die Mündigkeit der geBILDeten Bürger ist so oder so schon längst nicht mehr vorhanden, denn anders kann man manche Landtagswahlergebnisse als Beipsiel nicht kommentieren. Unterschichtenproblem? Lotterieverfahren beim Ankreuzen? Wer weiss das schon so genau ;)

    Zitat


    die Stimmung zur Wahl im Land, wo Arbeitnehmer, vor allem aus dem Bereich Handwerk und Industriearbeiter sich so geäußert haben, und dies war irgendwo in Bayern / Badenwürtemberg. Natürlich ist das nicht repräsentatitv, aber ich denke viele Leute werden möglicherweise so handeln, weil sie "Einfach die Nase voll Haben", und nicht darüber nachdenken wie die KOnsequenzen aussehen

    Das WASG/Linke Problem rührt eigentlich vielmehr aus den neuen Bundesländer her, ich glaube kaum das sie annähernd zweistellige Prozentzahlen in Bay bzw. BaWü verzeichnen werden und das ist auch gut so. Und hier zieht sich dann der Faden wieder zu meinem obigen Posting, bloß weil ich keine Lust mehr auf das habe, was jetzt geschieht, muss man nicht in das Repressionszeitalter der DDR oder whatever zurückfallen. Es ist bezeichnend für Deutschland, das es überhaupt möglich sein kann, dass ein Parteiprogramm, eine Partei, die sich durch Rückschritt und Isolation von jeglicher Realität identifiziert überhaupt Werte von 30% Stimmenanteil in manchen gebüdenlten Bundesländern bekommt. Zum Glück sind es bundesweit noch keine 15%, aber noch ist ja nicht Wahltag. Her' mit mehr Parolen - früher war sowieso alles besser.

    Zitat


    naja, ich halte von der Idee der Drogenliberalisierung nichts... Darüber kann man nun Streiten...
    Aber ich bin der Meinung vielleicht sollte dazu auch eine europaweite Einigung erzielt werden...

    Sicherlich muss es irgendwann europaweite Einigungen geben, aber bevor es keine Verfassung gibt, wird hier gar nichts mehr passieren. Das Europabewusstsein in Deutschland ist sicherlich auch gleich Null. Rückschritt zum Protektionismus? Sollte man vielleicht einmal eine Volksbefragung durchführen - das Ergebnis würde ich nicht sehen wollen. Wieso bist du gegen Drogenliberalisierung? Wie gesagt, ich beziehe mein absolutes Pro nur auf den weichen Bereich, nicht dass ihr mich falsch versteht. Alkohol ist ja auch legal, schadenfeinig in der Argumentation mag es klingen, aber bei der hier vorhandenen Saufkultur durchaus angebracht.

    Zitat


    MIr wird schlecht, wenn ich lese mit was für Parolen die Linkspartei auf Wählerfang geht..... nur um an potenzielle Jungwähler ranzukommen.

    Wenn man keine Argumente hat versucht man es eben mit Parolen um das Fußvolk zu erreichen, frag doch mal in Sachsen nach.

    Zitat


    Aber ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht mehr wo die überhaupt noch für stehen. Mir kommt es so vor, als ob sie sich so richten, dass sie womöglich wieder in einer Koalition mitmischen können...Ich glaube kaum dass die FDP in dieser Wahl große Chancen hat. Dazu fehlt für mich eine klare Positionierung.

    [SCHILD=11]WORD![/SCHILD] Hat die FDP überhaupt noch Charaktermenschen oder Positionen? Es wird versucht mit Biegen und Brechen mit an die Macht zu kommen, Guido W. will halt auch einmal mitregieren. Aber wirklich durchdachte und vor allem neue Konzepte sind bei ihnen nicht vorzufinden, so war es tlw. wenigstens früher als alles noch besser war, jetzt sind sie nur noch ein Schatten ihrer selbst. Vll. sollten sich manche Damen und Herren in der Partei nicht mehr so auf ihre Selbstdarstellung konzentrieren.

    Zitat


    Allerdings kann ich mir immer noch nicht eine Frau Merkel als Bundeskanzlerin vorstellen....

    Dagegen rebelliert mein Magen auch, eine Frau als Kanzlerin ist für mich kein Problem, aber Merkel steht für mich persönlich für viele Dinge, die einfach nicht sein sollten, ob sie wahre Leader(Wenn jetzt jemand dieses Wort übersetzt bin ich aus der Diskussion raus!)-Qualitäten hat muss sich dann zeigen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von Markus
    kathy:

    Das WASG/Linke Problem rührt eigentlich vielmehr aus den neuen Bundesländer her, ich glaube kaum das sie annähernd zweistellige Prozentzahlen in Bay bzw. BaWü verzeichnen werden und das ist auch gut so. Und hier zieht sich dann der Faden wieder zu meinem obigen Posting, bloß weil ich keine Lust mehr auf das habe, was jetzt geschieht, muss man nicht in das Repressionszeitalter der DDR oder whatever zurückfallen. Es ist bezeichnend für Deutschland, das es überhaupt möglich sein kann, dass ein Parteiprogramm, eine Partei, die sich durch Rückschritt und Isolation von jeglicher Realität identifiziert überhaupt Werte von 30% Stimmenanteil in manchen gebüdenlten Bundesländern bekommt. Zum Glück sind es bundesweit noch keine 15%, aber noch ist ja nicht Wahltag. Her' mit mehr Parolen - früher war sowieso alles besser.

    Markus


    Wenn ich dass immer höre von Leuten vor allem aus Ostdeutschland: "früher war alles Besser"
    könnt ich mich echt aufregen.... Da gehe ich jetzt auch nicht weiter drauf ein. Einfach nur realitätsfern!!

    Zitat

    Original von Markus


    Dagegen rebelliert mein Magen auch, eine Frau als Kanzlerin ist für mich kein Problem, aber Merkel steht für mich persönlich für viele Dinge, die einfach nicht sein sollten, ob sie wahre Leader(Wenn jetzt jemand dieses Wort übersetzt bin ich aus der Diskussion raus!)-Qualitäten hat muss sich dann zeigen.

    Naja, das sie eine Frau ist, ist für mich kein Problem... *GGGG*, aber diese Frau zumindest kann ich und will ich mir auch gar nicht als Bundeskanzlerin vorstellen. Dazu fehlen viele Dinge...
    Auch in Ihren Ansichten fasse ich mir manchmal an den Kopf..... habe jetzt keine Lust diese Aufzuzählen... nun ja ....


    man wird sehen was wird, vielleicht kippt ja das Verfassungsgericht die vorgezogene Wahl auch erst mal wieder. *LOL*:rolleyes:

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • Da kann ich dir bei allem voll und ganz zustimmen. Und zum Thema BVerG: Ich hoffe einfach, dass die Entscheidung so lange aufgeschoben wird, dass es zu keinem wirklichen Urteil kommen wird, wenn sie die Neuwahl kippen sollten dann würde dieses Land komplett zur Farce verkommen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Kompetenz fehlt der FDP mit Sicherheit, aber das Hauptproblem ist, dass die FDP genauso sozialdemokratisch ist wie die anderen fünf Parteien im deutschen Bundestag. Etwas Bezeichnendes hab ich in einem anderen Forum geschrieben:

    "Oh Mann, das gibt's auch nur in Deutschland. Jetzt hört man von der Linkspartei endlich einmal was Vernünftiges - nämlich die Forderung nach der Freigabe sämtlicher Drogen, ein Ansatz persönlicher Freiheit - und am nächsten Tag wird zurückgerudert. Man werde keine harten Drogen freigeben, eine Wahlkampftour diesbezüglich wurde abgesagt. Drogenpolitik müsse Betroffenen helfen statt sie zu kriminalisieren und die Prävention forcieren.
    Und - wie könnte es auch anders sein? - die Linkspartei ist damit immer noch liberaler als die FDP, die den Vorstoß als "fahrlässig und unverantwortlich" bezeichnete: schon Cannabis-Konsum sei kein Kavaliersdelikt.
    Soll ich lachen oder weinen?"

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Arthur:

    Gute Frage :)

    Zitat


    Drogenpolitik müsse Betroffenen helfen statt sie zu kriminalisieren und die Prävention forcieren.

    Die Aussage trifft's genau!

    Und zum Thema Kavaliersdelikt muss man ja nichts mehr sagen, nicht wahr ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Trischa

    Das mit der Drogenfreigabe wurde mal wieder von den Boulevardblättern gepuscht. Ich denke da wollte man mit Populismus wieder auf Stimmenfangtour in Sachsen gehen.

    Zitat TAZ:

    Die Linkspartei in Sachsen hat eine geplante Jugend-Wahlkampftour zum Thema „Schöner Leben mit Drogen?“ abgesagt. Die von jungen Parteimitgliedern geforderte Freigabe harter Drogen sei „nicht die Position“ der Gesamtpartei, begründete Sachsens Landesvorsitzende Cornelia Ernst gestern die Absage der Veranstaltung. (afp)

    Über Politik jedoch, will ich hier nicht weiter diskutieren. Ich lese TAZ, FAZ und FTD, habe also keine Probleme mir eine Rundumsicht zu verschaffen. Das Problem ist in meinen Augen, dass wir zu viele Parteien haben in Deutschland. Mein Vorbild bleibt da die USA.

  • @ zangteh

    Die USA als Vorbild, 2 Parteien und das wars im Prinzip?
    Ne das kann es auch nicht sein, und wenn ich da an den "politischen Intrigenmischmasch" denke,
    bin ich der Meinung ist das System dort ja wohl noch unstrukturierter als hier....

    Greetz

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • Lobbyismus gehört zu jeder Demokratie dazu. Er vertritt prinzipiell das Allgemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger, deshalb ist es gut im Austausch mit Interessengruppen zu bleiben .In Deutschland wird Einfluss von der Industrie auf die Politik über den BDI ausgeübt. Hier gehören zu den stärksten Lobbygruppen die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen (ein Grund warum Frau Schmidt keine Reformen durchbekommt). Ich will hier aber nicht am Thema vorbeireden, aber Populismusblockierer wie NPD/Die Linkspartei schaden der Demokratie indem sie Reformen, die von der Regierung in den 70'er verschlafen wurde, noch länger auf die Warteliste setzen wollen.

    kathy81 Was meinst du genau mit Intrigenmischmasch?

    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Zitate Stoiber

    Zitat

    „Wir freuen uns über die Entwicklung in den neuen Ländern. Wir wissen, daß das schwierig ist. Und ich weiß, daß natürlich auch Bayern, Baden-Württemberg gerade auch für die neuen Länder enorm in den Finanzausgleich finanzieren.”


    Zitat

    Aber ich akzeptiere nicht, daß letzten Endes abermals der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Das wird nicht mehr sein. Wir leisten jedes Jahr etwa 120 bis 130 Milliarden Euro Finanzausgleich zur Aufbausituation der neuen Länder. Aber es darf nicht sein, daß letztlich wieder die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen.

    Stoiber meinte ja auch noch das in Bayern die klügeren Menschen leben(Zitat finde ich gerade nicht). Mit der Aussage hat er in meinen Augen eindeutig das Gegenteil bewiesen!

    Grüße

    Jens

  • kathy:

    Das nenne ich doch einmal eine ordentliche Inszenierung in den Medien ;) Sie sollte eigentlich bessere Wahlkampfmanager haben.

    @ZanTeh:

    Populismus und Pluralisierung sind doch eine der Stärken der WASG/PDS :) Zum Thema USA kann man streiten, reiner Personenwahlkampf und ein Zwei-Parteien-System sind sicherlich kein übel, aber der Lobbyismus kann zu einem werden. Jedenfalls kann man von ihnen lernen wie man Wahlkampf macht, ein Wahlkampfmanager aus den Staaten würde hier sicherlich aus einem noch so grauen Entlein einen Kanzler/in machen. Ist vielleicht nicht gerade Ziel des Ganzen, aber sicherlich sind die Leistungen in den Staaten ziemlich beachtlich.

    Jens:

    Das leidige Thema Stoiber, wobei ich mich frage warum manche Dinge wieder so gepusht werden, insb. wenn die ersten Äußerungen sieben Tage zurückliegen. Schon einmal Vorweg: Ich halte rein gar nichts von Stoiber.

    Zitat


    Wir freuen uns über die Entwicklung in den neuen Ländern. Wir wissen, daß das schwierig ist. Und ich weiß, daß natürlich auch Bayern, Baden-Württemberg gerade auch für die neuen Länder enorm in den Finanzausgleich finanzieren.”

    Warum regt man sich über eine solche Aussage auf? Es entspricht der Wahrheit. Wobei man natürlich anfügen muss, dass es die beiden Länder sind, die die Neuregelung des Länderfinanzausgleichs auf den Weg brachten um sich selbst zu entlasten.

    Zitat


    Aber ich akzeptiere nicht, daß letzten Endes abermals der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Das wird nicht mehr sein. Wir leisten jedes Jahr etwa 120 bis 130 Milliarden Euro Finanzausgleich zur Aufbausituation der neuen Länder. Aber es darf nicht sein, daß letztlich wieder die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen.

    Mit dieser Aussage hat er natürlich so ziemlich ins Fettnäpfchen gegriffen, hier erkennt man eindeutigerweise wieder seine rhetorischen Probleme :) Hier rührt sicherlich auf viel Frustration aus 2002 her, die Diskredition von Merkel ist natürlich köstlich. Manchmal sollte man sich echt fragen ob es überhaupt eine gute Idee ist sie in das Rennen zu schicken, denn sie wird jetzt schon von allen Seiten sabotiert, s. CSU / FDP, Rückendeckung bekommt sie von ihrem Kompetenzteam auch nicht gerade, es wird definitiv kein Zuckerschlecken werden. Aber bei einer Sache bin ich mir sicher: Wenn man Stoibers Aussage nimmt und sie umformuliert, d.h. eine präzisere Adressierung mit weniger pauschalisierenden Wörtern, so kann man sie mit dem gleichen Inhalt so in ein Licht rücken, dass niemand, aber wirklich niemand sich darüber aufregen würden. Aber eine gewisse Dünnhäutigkeit ist man in diesem Land ja gewohnt. Warum regte sich eigentlich niemand über Schönbohms Aussagen auf? Warum gab es zu diesen so gut wie kein mediales und politisches Echo? Denn in diese Aussage kann man nun wirklich nichts hineininterpretieren. Stoibers Aussage kann man immerhin wenn man will noch so verstehen, dass es inhaltlich passt. Natürlich ist die Wortwahl daneben. Aber was ist denn überhaupt damit gemeint? Ich verstehe es wenn jemand behauptet er hat keine Lust darauf und dass er es nicht einsieht dass ein Hohlkopf namens Lafonataine mitregiert. Genauso wenig hätte ich Lust darauf dass WASG/PDS weiterhin auf 33% rangieren. So deute ich die Aussage. Nicht mehr, nicht weniger. Ist eben ein verbales Problem von Stoiber :) Natürlich ist auch der Vergleich mit Bayern im Besonderen auch nicht angebracht, Bayerns gedeiendes Land hört kurz nach München auf, und das ist eben nicht ganz Bayern. Wie es gemeint war sollte eigentlich jeder genau wissen, auch hier ging es doch nur darum, dass man froh sein kann dass hier nicht zu einem Drittel WASG/PDF gewählt wird. Interpretationen über den Entzug des Wahlrechts für Ostdeutsche oder Parteienverbote etc. sind einfach nur lächerlich, man kann sich auch alles hindrehen wie man will. Stoiber war noch nie ein Fan der neuen Bundesländern, zugegenermaßen sehr schwach, vielleicht steht die Mauer auch noch in seinem Kopf, aber ist es nicht viel schlimmer, wenn eine ganze Region zu einm Drittel jemanden wählt der mit aller Macht gegen die Wiedervereinigung war? - Oder ist das alles schon wieder vergessen. Einfach nur beängstigend wie mit dem Thema der German Angst hier Populismus betrieben wird und somit die Sozialromantiker vollkommen auf ihre Kosten kommen. Merkels apokalyptische schwarz-weiss Malerein helfen da auch nicht weiter, denn Wahlkampf gegen eine neue Linke sieht für mich anders aus. Bei irgendeiner Missinterpretation meiner Aussagen bin ich sofort aus der Diskussion draußen ;) Aber man sollte eben wissen wie man manche Dinge nehmen muss, Stoiber ist oftmals ein hirnloser I**** der sagt was er nicht sagen sollte und wenn dann die Fähigkeit fehlt, ordentlich zu formulieren dann kann schon einmal so ein Salat bei rauskommen. Das war das erste und letzte mal dass ich meinen kleinen Finger für E.S. ins Feuer gelegt habe, aber man muss auch nicht immer alles übertreiben.

    So. Weitermachen. Über Deutschland lacht die Sonne, über Bayern die ganze Welt. Und warum Bayern so toll ist, weiss doch jeder:

    Zitat


    "Sind die Bayern auch deswegen so gut drauf, weil sie ständig im Fußball gewinnen? Ohne Frage ja! Seit der Wiedervereinigung (ab Saison 1991/92) hat der FC Bayern München siebenmal die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Bislang hat das kein Ost-Verein geschafft, meldet der DFB. Mit Hansa Rostock stieg nach Energie Cottbus in der letzten Saison sogar die letzte originäre Ost-Truppe in die zweite Liga ab."

    http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,369240,00.html

    veteran:

    Sogar eine ziemlich vernünftige Umsetzung, aber wie schon erwähnt, sehr einseitig, dass kann man doch mit jedem Wahlplakat anstellen ;)

    Edit:

    Kleine Interpretationshilfe gefällig? So sehe ich es jedenfalls.

    Original:

    Zitat


    "Dass in den neuen Ländern die größten politischen Versager, Gysi und Lafontaine, rund 35 Prozent Wählerstimmen erzielen könnten, das ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich akzeptiere nicht, dass der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Die Frustrierten dürfen nicht über Deutschlands Zukunft bestimmen."

    Mögliche Interpretation, wobei niemand weiss, was wirklich in seinem Kopf vorgeht:

    Zitat


    "Die CSU akzeptiere nicht, dass ein ausgewiesener Gegner der deutschen Einheit wie Lafontaine und in seinem Schlepptau Gysi die Menschen in Ostdeutschland mobilisieren wollten, um über ein Linksbündnis zu bestimmen, wer Kanzler in Deutschland werde."

    Also ich persönliche finde ja die P!enner, Fremdarbeiter, Heuschrecken und Arbeit-mach-frei Rhetorik schlimmer ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hier einmal etwas zum Wahlkampfvergleich Deutschland vs. USA:

    Zitat


    Die Legende vom Wahlkampf der Ideen

    Wo findet der bessere Wahlkampf statt? Viele Bundesbürger sind fest davon überzeugt, dass es in der deutschen Politik tiefgründiger zuginge als in den USA. Doch die ZDF-Show von gestern Abend beweist das Gegenteil.

    [url=http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,371519,00.html](klick zum Weiterlesen auf spiegel.de)[/url]

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

    • Offizieller Beitrag

    In 3 Wochen wird gewählt! Ausdiesem Grund habe ich mal eine Umfrage hinzugefügt. Bin ja mal gespannt wie die politische Stimmung hier im Forum ist!

    Grüße

    Jens

  • Der SPD-Balken ist rosa und der FDP-Balken braun - übertreibt man da nicht etwas???


    ;)
    So, hat die FDP jetzt auch ne Stimme...

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.