Stackelberg-Modell und Unternehmensübernahme?

  • Hallo@all,

    ich bin echt froh Euer Forum gefunden zu haben und habe auch gleich eine Frage an Euch mit der ich überhaupt nicht klar komme.

    Aufgabe:
    Nehmen Sie an, dass die Unternehmen Ihre Produktionsmengen sequentiell festlegen und das Unternehmen 2 den ersten Zug hat.Bestimmen Sie die Angebotsmengen, den Marktpreis und die Gewinne der beiden Unternehmen im Nash-Gleichgewicht.

    ==> Das geht ja noch.Ist das Stackelberg-Modell.

    Aber jetzt kommt der Punkt wo ich nicht mehr weiter weiß 8o

    Gehen Sie von der oben beschriebenen Situation aus.Unternehmen 1 überlegt Unternehmen 2 zu kaufen, bevor Unternehmen 2 seine Produktionsmenge festlegt.

    1.Was müßte Unternehmen 1 dem Eigentümer von Unternehmen 2 mindestens bezhalen um Unternehmen 2 übernehmen zu können?

    2.Was würde Unternehmer 1 mit dem Unternehmen 2 anfangen?

    3.Was würde Unternehmer 1 dem Eigentümer von Unternehmen 2 maximal zahlen um Unternehmen 2 übernehmen zu können?

    Ich weiß noch nicht mal in welche Kategorie ich diese Fragen einordnen soll, weil mit Kartell haben sie ja nichts zu tun soweit ich weiß oder?

    Bin Euch schon jetzt sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Viele Grüße jupiter

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.