Wirtschaftswissenschaften...Deutschland oder Schweiz...Antworten wären nett;-)

  • Hi Leute!

    Erstmal vorab: Topsache mit diesem Forum...es stehen echt viele nützliche Sachen hier drin.

    Ich sehe es vor ab dem SS 06 mit meinem Studium (BWL/Wirtschaftswissenschaften) anzufangen.
    Ein möglicher Studienort wäre im Ausland Zürich oder St.Gallen(Aufnahmetest bestehen)...in Deutschland müsste ich mir zuerst die passende Uni aussuchen, obwohl ich mich an allen "besseren" Unis bewerben werde, die BWL anbieten.

    Nun zu meiner Frage:

    Haltet ihr es für sinnvoll in der Schweiz zu studieren, weil man einfach nach dem "SchweizerStudium" Vorteile im Berufsleben hat. Dass das Leben in der Schweiz besser ist, ist keine Frage. Aber wie sieht es mit den Hochschulen und den späteren Chancen aus?
    Natürlich sehe ich auch vor Praktika zu absolvieren, am besten im Ausland, oder ein Auslandssemester bzw. Auslandspraktika zu machen.

    Bis vor kurzem war ich der felsenfesten Überzeugung, dass die Schweizer Unis besser sind als Deutsche Unis und dass man dadruch bessere Chancen im Berufsleben hätte.

    Freue mich über antworten.

    Kein Sieg ohne Niederlage

  • Ich würde dir raten: Auf jeden Fall Schweiz. Es gibt tausende Gründe dafür.

    Ich würd sogar sagen: Erstmal weg aus Deutschland! Und wenn man dann noch in die Schweiz gehen kann: Perfekt! 8) Ich will auch nach dem Bachelor (naja, 3 Jahre noch) hier weg...

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Hi Arthur!

    Ich weiß, dass es mehrere Gründe dafür gibt. Zumal verdient ein Absolvent in Schweiz viel mehr als ein Absolvent in Deutschland. Ausnahmen gibt es immer, aber ich finde es debil, dass die meisten UNI-Absolventen der WiWi 3000-4000€ brutto verdienen. Soviel verdienen Leute, die eine Ausbildung bei einem besserern Unternehmen gemacht haben.

    Die Möglichkeit dort zu studieren und zu leben habe ich, dennoch würde ich mich über weitere Meinungen sehr freuen.

    Ciao Mikey

    Kein Sieg ohne Niederlage

  • Ist deine Entscheidung. Ich persönlich habe aus finanziellen und persönlichen Gründen momentan nicht die Möglichkeit, dahin zu gehen.
    Und selbst wenn, würde es mir dabei gar nicht so sehr um meinen späteren Verdienst gehen, sondern vielmehr um das Prinzip der Freiheit, das in der Schweiz noch halbwegs hochgehalten wird (wenn man von Schengen einmal absieht).

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Also ich sehe es wie Arthur. St.Gallen ist wirklich eine der besten Adressen für Wirtschaftswissenschaftler im deutschsprachigen Raum. Da kannst du mMn nicht viel falschen machen, Zürich hat meines Wissens nach auch gute Hochschulen, nur dort sind die Lebenshaltungskosten auf einem entsprechenden Niveau, will heisse, München z.B. ist ein ziemlicher Witz dagegen. Viel Glück.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage