Studiengbebühren

  • Hallo liebe Leute!

    Ich bin Studentin der Tv-Produktion und beschäftige mich im Moment mit einem Projekt über Studiengebühren. Wir sollen ein sendefähiges Format entwickeln. Ich bin mir noch nicht sicher in welcher Form ich dieses Thema angehen soll - ob Reportage, Diskussionsrunde o.ä. Daher würde mich eure Meinung interessieren. Ich stehe diesem Thema eher neutral gegenüber, denn ich studiere privat, d.h. ich muß sowieso zurückzahlen wenn ich arbeite. Die Idee darüber zu berichten in welcher form auch immer, waren einige Fragen die sich mir gestellt haben während der Debatte zu den Gebühren.

    z.B. woher rührt die Abneigung der Studenten gegenüber den Gebühren. Geht es einfach nur darum nicht zahlen zu wollen? Glaubt man nicht daran, dass das Geld auch für Unis verwendet wird um die Studienbedingungen zu verbessern?

    Wie gut sind Studenten über die Darlehen informiert? Um gleiche Bedinungen für jede soziale Schicht zu schaffen müßte es für JEDEN möglich sein dieses Darlehen zu bekommen. Für mich stellt sich die Frage, wer vergibt diese unzähligen Darlehen?

    Als ich mein Projekt meinen Komillitonen vorstellte bin ich auf Desinteresse gestossen. Für die war völlig klar das jeder ein Darlehen bekommen kann, egal wer und das auch völlig unproblematisch. Dazu muß ich allerdings sagen, das die Gebühren meiner Komillitonen für ihr Privatstudium von den Eltern gezahlt werden.So habe ich mich gefragt ob deren Desinteresse das Denken aller Sudenten wiederspiegelt und ich bin einfach schlecht informiert, oder liegt es einfach daran, das sie sich noch nie Gedanken über Gebühren zahlen machen mussten.
    Deswegen interessiert mich eure Meinung! Ich habe schon überlegt das als Diskussionsrunde zu veranstalten. z.B. mit Jürgen Rüttgers, einer Person aus sozial schwachen Verältnissen die ohne Darlehen gar nicht anfangen können, viell. mit Eltern, einen Abiturienten, ein Student der bald vielleicht zahlen muß und jemand von den Institutionen die die Darlehen vergeben sollen.
    Was haltet ihr davon?? Liege ich richtig das Diskussions- und Aufklärungsbedarf besteht oder ist das alles kalter Kaffee?

    Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Grüße, Judith!!!

  • Zitat

    Original von jbomholt
    z.B. woher rührt die Abneigung der Studenten gegenüber den Gebühren. Geht es einfach nur darum nicht zahlen zu wollen? Glaubt man nicht daran, dass das Geld auch für Unis verwendet wird um die Studienbedingungen zu verbessern?


    1.) Der generelle Unwillen der Bevölkerung für etwas zu bezahlen, dass bisher kostenlos vom Staat geleistet wurde.
    2.) Die Erkenntnis, dass die Gebühren in der momentanen Planung nicht den Universitäten zukommen sondern irgendwo auf die ein oder andere Art im Haushalt versumpfen werden.
    3.) Der schlichte und einfache Ansatz, dass es langsam unmöglich wird das alles zu bezahlen!

    Zitat

    Original von jbomholt
    Wie gut sind Studenten über die Darlehen informiert? Um gleiche Bedinungen für jede soziale Schicht zu schaffen müßte es für JEDEN möglich sein dieses Darlehen zu bekommen. Für mich stellt sich die Frage, wer vergibt diese unzähligen Darlehen?


    Welche Informationen? Bisher gibt es mWn doch noch keine wirklichen Lösungen für dieses Problem, bzw. es gibt lediglich die bisherigen Studiendarlehen im Rahmen des Bafög die von der DAB bzw. seit der FUSION von der KfW vergeben werden.

    Zitat

    Original von jbomholt
    Als ich mein Projekt meinen Komillitonen vorstellte bin ich auf Desinteresse gestossen. Für die war völlig klar das jeder ein Darlehen bekommen kann, egal wer und das auch völlig unproblematisch.


    Na dann träumt mal fröhlich weiter! Wenn es nicht von staatlicher Seite kommt kriegt mit sicherheit nicht JEDER ein Darlehen.


    Zitat

    Original von jbomholtDeswegen interessiert mich eure Meinung! Ich habe schon überlegt das als Diskussionsrunde zu veranstalten. z.B. mit Jürgen Rüttgers, einer Person aus sozial schwachen Verältnissen die ohne Darlehen gar nicht anfangen können, viell. mit Eltern, einen Abiturienten, ein Student der bald vielleicht zahlen muß und jemand von den Institutionen die die Darlehen vergeben sollen.


    Such dir auf jedenfall Leute die Reden können. Ich hab schon mit angesehen wie bekannte Namen untergegangen sind, wenn sie gegen einen halbwegs rethorisch geschulten Menschen antreten mussten. Und du solltest wenn schon dann klar abgrenzen wer pro und wer kontra ist, sonst its das keine Diskussion

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!