Art des Kostenverlaufs

  • kv kf k'
    0 0 -
    70 100 70
    65 50 60
    60 32 50
    55 25 40

    Wenn man sich diese Kosten anguckt, soll man begründen, um welchen Kostenverelauf es sich handelt. Ich tippe auf einen degressiven Kostenverlauf(Nivellierungseffekt), bin mir aber nicht sicher...??

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Damit bin ich einverstanden. Die fixen und variablen Kosten fallen ja, sind also degressiv. Die variablen Kosten sind aber linear fallend.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • tja, das weiss ich eben nicht, ich schwanke zwischen linear und degressiv.
    beurteilen soll man ja die grenzkosten und die variablen kosten.
    wenn man nur die beiden kosten beurteilt, ist dann nur ein linearer verlauf?
    und wie errechne ich k' ?
    mit der formel: kn-kn-1 kann ich nicht so viel anfangen.

  • Sind beide linear fallend. Die Grenzkosten ermittelst du in dem du die Kostenfunktion ableitest und dann an den entsprechendne stellen die Grenzkosten ermittelst, du ermittelst quasi Delta X, also die Veränderung.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von studium
    Gibt es dafür eine Formel?

    z. Bsp. kv-kf oder so etwas?

    Das machst du im Normalfall rein mathematisch.

    K(x) ist gegeben. K'(x) bildest du. K'(5) sind dann die Grenzkosten bei einer Produktionsmenge von 5, das bedeutet um wie viel sich die Kosten bei einer weiteren Produktionseinheit ändern! In diesem Fall geht es natürlich nicht, da du keine Kostenfunktion gegeben hast.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage