geschäftsvorfälle

  • Hallo,
    hänge hier an der KLausur Buchführung fest.
    Und zwar packe ich es nicht; einige Geschäftsvorfälle einzuordnen.
    Muss es nach Vermögens- und Schuldbestände einordnen

    1. Aufnahme eines Darlehens bei der Bank in Höhe von 10.000€
    2. Privatentnahme von Waren zu 1.000€ (netto) + 16% MwSt.

    Bezeichnung der Kontennummern sollte nach dem IKR anzugeben sein.


    3. Zieleinkauf von eigenen Erzeugnissen an Kunde Foster, netto + 16%MwSt.
    4. Kunde Foster begleicht seine Rechnung durch Banküberweisung

    3. & 4. solll ins Grundbuch, dann ins Hauptbuch und letztendlich ins KOntokorrentbuch eingetragen werden.

    Danke für jede Hilfe!

    Grüssle

  • Kann dir die Buchungssätze nennen (kann sein, dass dein Kontenrahmen abweicht). Alle Positionen, die die Aktiva betreffen sind Vermögenspositonen, alle die das Fremdkapital (= Teil der Passiva) betreffen sind Schuldbestände. Grundbuch sind die Buchungen selbst, Hauptbuch die T-Konten.

    1) 280 Bank.........10.000,00..42 Verb. Kreditinstitute........10.000,00

    2) 3001 Privat........1.160,00 542 Eigenverbrauch(UE mit Chef).....1.000,00
    ......................................480 USt(da Chef hier Endverbraucher) 160,00

    3) Zielverkauf, da eigene Erzeugnisse und Kunde genannt sind
    240 Forderungen Brutto.....500 UE eigene Erzeugnisse........100%
    .......................................480 USt.................................16%

    4) 280 Bank...............Brutto...240 Forderungen..................Brutto

    Ist doch einfach, oder??
    Gruß Dörte X(

    :hae:

  • Hallo. Danke dir!
    Naja, das einfachste kann auch immer das schwerste sein! Jetzt, wo ich das alles nochmal in Ruhe durch bin, kam es mir auch leichter vor; doch letztendlich wäre ich sicher nicht drauf allein gekommen! Deswegen nochmal danke!