Externe Effekte

  • Hallo liebe Community,

    ich verzweifel gerade an einer Aufgabe. Ich hoffe, jemand kann mir helfen bei folgender Aufgabe:

    "
    Aufgabe 3 (Externe Effekte) (7 Pkt.)Die Produktion in einer Fabrik verursacht Lärm. Aufgrund des Lärms kann der Betreibereines nahe gelegenen Hotels seine Zimmer nur teilweise vermieten. In Abhängigkeit dertäglichen Betriebsstunden der Fabrik s ist der Ertrag des Hotels durch den folgendenAusdruck gegeben:EH = 500 - 1,25s².Zugleich erwirtschaftet die Fabrik einen Erlös EF, der in folgendem Zusammenhang zur Zahlder Betriebsstunden steht:EF = 225s - 5s².Die Betriebsstunde verursacht Kosten in Höhe von 50.

    a) Wer verursacht den externen Effekt?

    b) Wenn die Fabrik ohne Rücksicht auf den Hotelier produzieren würde, wie hochwäre die Zahl der Betriebsstunden? Ist das Ergebnis gesamtwirtschaftlicheffizient? Begründen Sie Ihre Antwort.

    c) berechnen Sie die effiziente Lärmbelästigung

    d) Nehmen Sie an, die Regierung möchte eine Lärmsteuer für die Fabrik verhängen,um den externen Effekt zu internalisieren. Die Kosten je Betriebsstunde erhöhensich damit um t. Wie hoch müsste die Steuer je Betriebsstunde gewählt werden,damit die effiziente Menge an Lärmbelästigung produziert würde?

    "

    Also a) kann ich bestimmen, es ist ein negativer externer Effekt, der von der Fabrik ausgeht und die Outputmenge des Hotels beeinflusst.

    Kann mir jemand bei b,c und d helfen? Ich stehe echt auf dem Schlauch :(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.