Einsendeaufgaben BWLB 3 - Aufgabe Nr. 4

  • Hallo Ihr Lieben,


    leider fällt es mir schwer die Aufgabe 4 zu lösen und dementsprechend zu begründen. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
    Die Frage laut wie folgt:

    Bei einer Besprechung über die Verbesserung des Unternehmensimages wird überlegt, betriebliche Umweltschutzmaßnahmen zu verwirklichen. Die Staui GmbH könnte durch diese Strategie die wachsende Zahl von Ökowinzern ansprechen, Diskutiert werden vier Maßnahmen:
    - Entwicklung eines Elektrotraktor (Kosten 200.000€)
    - Wiederaufbereitung von Kühl- und Schmiermitteln (Kosten 2.000€ / a, Einsparungen 2.000€ / a)
    - Installation der nach Bundes-Immissionsschutzverordnung für den Holzofen vorgeschriebenen Russfilteranlagen,
    - Verwendung von Mehrwegpackungen bei der Beschaffung (Einsparungen von 5.000€ /a möglich)

    Zu welcher Reihenfolge raten Sie der Geschäftsführung? Begründen Sie warum.

    Ich würde mich auf Eure Unterstüzung sehr freuen.

    Vielen dank im Voraus.

    LG :)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Huhu, das wäre meine empfehlung. Dazu brauchst du dir nur die maßnahmen überlegen

    Meine Empfehlung an die Geschäftsleitung:

    • Installation der Bundesimmissionsschutzverordnung für den Holzofen vorgeschriebenen Rußfilteranlage
    • Verwendung von Mehrwegverpackungen bei der Beschaffung
    • Wiederaufbereitung von Kühl- und Schmiermitteln
    • Entwicklung eines Elektrotraktors