Normalverteilung - Fläche von Sigma(8) berechnen?

  • Hallo!
    Ich habe eine Statistik Aufgabe,bei der ich eine Fläche errechnen soll und zwar über die Standardisierung der Normalverteilung.
    Dabei muss ich dann aber die Fläche der Standardnormalverteilung von 8 wissen, und meine Tabelle geht nur bis 2,99

    Hier erstmal die Aufgabe:
    Die Zufallsvariable X sei normalverteilt mit den PArametern Mittelwert=25 und Varianz=16.
    Berechnen sie P(21<=X<=57)
    -------------------------
    So weit bin ich bisher: Der Graph hat das Maximum bei 25 und die Wendepunkte bei 21 und 29.
    Jetzt wollte ich die fläche von X<=21 bestimmen minus die Fläche X>=57. Aber da habe ich dann ja
    Standardnormalverteilung von -1 = 0,159 Minus Standardnormalverteilung von 8 und die letztere bekomm ich aus keiner Tabelle.
    Wie löse ich das Problem?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Du könntest das alles doch auch analystisch lösen, somit ersparst du dir das mit der Tabelle. Also die Funktion bestimmen und dann den Flächeninhalt an deinen Grenzen per Integration über der x-Achse bestimmen. Und voila: Du solltest dein Ergebnis haben.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von chris08

    Standardnormalverteilung von -1 = 0,159 Minus Standardnormalverteilung von 8 und die letztere bekomm ich aus keiner Tabelle.
    Wie löse ich das Problem?


    ich würde sagen, du hast gar kein problem zu lösen.
    die zahlen sind richtig....mal dir das doch mal auf.
    du errechnest x<57....das ist ja quasi die gesamte fläche...und davon ziehst du einen teil wieder ab.

    in meiner tabelle steht für werte über 3 (hier also 8) =1...passt doch :)