• na ja, ich musste damals vor 100 jahren :D dm 80 berappen. das mit der inflationsrate hochgerechnet, würde es im minimum heute euro 1.000,00 sein. also nicht weinen. damals gab's bei den studenten-heinzelmännchen dm 0,80 pro stunde. also auch nicht traurig sein.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    *g* nur als wirtschafts student gibt man ja ungern geld aus für dinge von denen man keinen direkten nutzen hat :)

  • nun ja, aber einen indirekten haste ja schon. und ausserdem: als wirtschaftsstudent
    musste das mindestens als investion in die zukunft sehen. :D

    • Offizieller Beitrag

    Subventioniere ich halt die Bahn mit meinem Beitrag u. sichere so tausende arbeitsplätze *g*

  • Wie oben schon mal erwähnt, seid echt froh, das ihr eure Bahn Tickets inklusive habt. Denn ich zahle alleine für die Bahn an die 80 Euro pro Monat. Studentenwerksbeitrag liegt immer noch so bei 30 Euro pro Semester und noch 5 Euro für ein SMS-Benchrichtigungssystem, aber dies erst demnächst.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

    • Offizieller Beitrag

    sms benachrichtigung die dann nacher eh keiner nutzt *g* :)

  • Ist jetzt erst mal eine Testphase zwischen den Wirtschaftsinformatiker und den BWL'ern. Man trägt sich einfach in die Kurse ein und bekommt Ausfälle sowie Verschiebungen aufs Handy und per E-Mail, ebenfalls mit inbegriffen sind dann noch Allg. Hinweise, eine interne Plattform sowie Webspace für Daten wird auch noch gestellt. Wenn es klappt eine gute Idee. Sind auch schon 150 Leut angemeldet und es läuft erst seit einer Woche. Mal sehen ob es sich etabliert.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Dann wollen wir mal einen alten Thread nach oben ziehen....

    Also, meine MONATLICHE Gebühr übersteigt das meiste was hier jemand als Semestergebühr angegeben hat...und das um weiten...naja dafür bin ich ja an einer privaten FH. Was soll man machen wenn man auch noch Vollzeit arbeitet.... ;)

    Und so ein "tolles" SMS-Benachrichtigungssystem gibt es auch schon seit dem ich dabei bin :). Naja ein Ticket für den ÖNV gibt es an der FOM überhaupt nicht.

    EDIT: Rechtschreibung

  • Also ich bezahle 75,20 € - kann damit bus und bahn kostenlos nutzen!

    Dachte bis heute ich bezahl viel, aber ihr seid ja noch ärmer dran!

    *G* :tröst

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • also ich zahle für nächstes semester 145 €
    darin ist das semesterticket erhalten. Kostenlos Bahnfahren von Koblenz bis Saarbrücken ;)

    gruß, holbol

    Es gibt zwei Arten von Wirtschaftsprognostikern: "Those who don't know and those who don't know that they don't know."
    John Kenneth Galbraith (*1908 ), amerik. Wirtschaftswissenschaftler

  • Wieso bekommen eigentlich alle Semestertickets gestellt. Bei uns läuft das alles über MVV und DB da zahle ich mich monatlich halt dumm und dämlich.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von tekk
    Wieso bekommen eigentlich alle Semestertickets gestellt. Bei uns läuft das alles über MVV und DB da zahle ich mich monatlich halt dumm und dämlich.

    Frag mal deinen AStA ;)

    Es gibt zwei Arten von Wirtschaftsprognostikern: "Those who don't know and those who don't know that they don't know."
    John Kenneth Galbraith (*1908 ), amerik. Wirtschaftswissenschaftler

  • Ist ja nicht nur bei uns so. In ganz München ist es so, ich denke sogar, dass dies in ganz Bayern so ist. Welcher tiefere Sinn dahinter steckt verstehe ich nicht, denn jeder Student darf somit 40-80 € pro Monat für die Fahrkarte zahlen, da lohnt es sich ja eher mit dem Auto zu fahren. :(

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • das ist natürlich schon richtig viel, wobei jedoch nicht zu vergessen ist, dass eure Region nicht mit der unsrigen (Trier) zuvergleichen ist. Aber wieso es deshalb keine semestertickets gibt, keine Ahnung.
    Na ja, dafür bist du schneller auf dem Oktoberfest :D

    Es gibt zwei Arten von Wirtschaftsprognostikern: "Those who don't know and those who don't know that they don't know."
    John Kenneth Galbraith (*1908 ), amerik. Wirtschaftswissenschaftler

  • In diesem Semester gibts für uns Bayern jetzt noch ein schöne Verwaltungsgebühr in Höhe von 50 € oben drauf. Dies gilt für alle Studenten, egal ob langzeit oder nicht! Und das beste natürlich: Das Geld kommt nicht den Hochschulen zu Gute sondern geht einfach in die Haushaltskasse des Freistaates :evil:

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Auch um die 135 EUR (genauen Betrag fürs nächste Semester hab ich noch nicht, im WS waren es 130), inbegriffen ist das Semesterticket für den VRR - blöderweise wohnt frau aber im VRL und "darf" monatlich nochmal 85 EUR für ne Strecke von ca. 20km bezahlen... Shit happens, grrr.

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter

  • 270euro ohne bahnticket oder irgendein schnickschnack ;)

    ach doch sms benachrichtigung wenn vorlesungen ausfallen

    naja aber is ja auch der unter schied das ich dan privaten fachhochschule für oekonomie und management bin (FOM)

    und nur "nebenbei" studiere... wobei es bei mir eher doch umgekehrt is. hehe

    mfg euer Massi