Prüfungsarbeit PR 379/3061

  • Hallo,

    wahrscheinlich habe ich wieder zweimal gepostet.

    Ich bin ach gerade an der Prüfungsarbeit und kämpfe mit "2 Kosten- und Leistungsrechnung".
    Es handelt sich um den Betriebsabrechnungsbogen. Ich finde keinen
    Ansatz, wie ich vorgehen soll. In meiner ESA zu diesem Thema hat es gut
    funktioniert, aber hier hab ich wohl ein Brett vorm Kopf!

    Kann bitte jemand helfen?


    Vielen Dank.
    Elli

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    unter der Prämisse, das die Aufgabenstellung identisch ist:

    - In den Basisdaten sind %-Angaben, diese musst Du umrechnen und die "Summe der Gemeinkosten" der einzelnen Bereiche ermitteln.

    • dann die Umlagen der Bereiche auf die einzelnen Positionen ermitteln
      Bsp.: Umlagen Materialbereich = 10% von Allgemeiner Bereich 1; usw.

      sowie die Summen Gemeinkosten der Haupt- und Hilfsstellen

    • Nun kannst Du die Ist-Zuschläge und Normalzuschläge berechnen
      Bsp.: ("GK Materialbereich Hauptkostenstelle" x 100) : Fertigungsmaterial= "Ist -Zuschlag Materialbereich"
      Bsp.: Fertigungsmaterial x Normalzuschlag [%] = Normalzuschlag Materialbereich
      usw.
    • Danach kannst Du die Differenz berechnen.

    Würde alles in Excel machen, kann man gleich mit Formalen rechnen.

    Wenn es irgendwo hängt, musst Du nochmals Dein Lernheft durcharbeiten.

    Gruß
    hape