ESA BIL 04 XX2 A25 oder K26

  • Hallo liebe Leute! Wer kann mir bei BIL04 bei Aufgabe 3 helfen?

    Hier ist sie:

    3. Die Firma Steuergerecht AG benötigt für ein großes Bauprojekt zweitausend Stück


    Granitplatten. Diese Granitplatten stellen für die Firma Steuergerecht AG Rohstoffe


    dar, die sie in ihrem Bauprojekt verarbeiten wird. Dazu schloss die Firma Steuergerecht


    AG am 14.10.20X1 mit der Firma Freundlich GmbH einen Kaufvertrag auf Lieferung


    von zweitausend Granitplatten, Marke: schwarz poliert mit den Maßen: 10


    (h) x 100 (B), zu einem Stückpreis von 119,00 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer. Die


    bestellten Granitplatten werden frei Haus auf Risiko der Firma Steuergerecht AG geliefert.


    Der Gesamtkaufpreis beträgt damit 238.000,00 € brutto und ist mit Banküberweisung


    innerhalb von 10 Tagen netto von der Firma Steuergerecht AG zu bezahlen.


    Der Granit liegt der Firma Freundlich GmbH bereits unbearbeitet vor und ist von


    dieser auch vollständig bezahlt. Allerdings kann sie diesem Auftrag nicht sofort


    nachkommen und ihre vorhandenen Granitblöcke in die bestellten Granitplatten


    schneiden und polieren, da sie zuvor andere bereits vorliegende Aufträge zu erfüllen


    hat. Deshalb wurde im Kaufvertrag eine Auslieferung der bestellten Granitplatten


    an die Firma Steuergerecht AG bis zum 15.01. des Folgejahres 20X2 vereinbart.


    Seit Abgabe der Bestellung sind zwischenzeitlich mehrere Preissenkungen bei Granit


    eingetreten. Zum Bilanzstichtag ist der Marktpreis von derartigen Granitplatten auf


    83,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer gesunken.


    Da die Firma Steuergerecht AG als Besteller der 2000 Granitplatten an den ursprünglich


    vereinbarten Kaufpreis von 119,00 € inklusive Mehrwertsteuer gebunden


    ist, muss sie für das folgende Geschäftsjahr 20X2 von einem niedrigeren Wiederbeschaffungswert,


    und zwar in Höhe von 83,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer, ausgehen. Damit droht der Firma Steuergerecht AG ein Verlust pro Stück Granitplatte


    von 35,70 € brutto oder bezogen auf die bestellten 2.000 Granitplatten ein Verlust


    von 71.400,00 € brutto.

    Aufgaben:


    a) Teilen Sie unter Nennung der Rechtsquelle (Gesetz und Paragrafen) mit, welche


    Form der zeitlichen Abgrenzung die Firma Steuergerecht AG vorzunehmen hat. 


    Begründen Sie.


    b) Führen Sie sodann die entsprechenden Buchungen mit Kontonummer und


    Buchungsbetrag für das abzuschließende Geschäftsjahr 20X1 aus.


    c) Teilen Sie mit, nach welcher Rechtsquelle ein Bilanzausweis zu erfolgen hat und


    bilden Sie diesen in Ihrer Aufgabenlösung ab.


    d) Danach führen Sie die Buchungen im Geschäftsjahr 20X2 mit folgenden


    Alternativen aus:


    Alternative 1:


    Bei Auslieferung der Granitplatten an die Firma Steuergerecht AG beträgt der


    Marktpreis pro Granitplatte 83,30 €.


    Alternative 2:


    Bei Auslieferung der Granitplatten an die Firma Steuergerecht AG beträgt der


    Marktpreis pro Granitplatte 101,15 €.


    Alternative 3:


    Bei Auslieferung der Granitplatten an die Firma Steuergerecht AG GmbH beträgt der


    Marktpreis pro Granitplatte 71,40 €.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.