VWL1 Aufgabe 4 Wer kann helfen

  • Hallo Zusammen,

    kann mir bitte jemand bei der unten stehenden Einsendeaufgabe helfen. Wäre echt super :)


    "Der Anteil des tertiären Sektors an der Gesamtwirtschaft ist fortwährend -gestiegen und steigt weiter. Suchen Sie Ursachen für diese Veränderung".

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    der Anstieg des tertiären Sektors ist eine Verlagerung von der wirtschaftlichen Seite zur Dienstleistung.
    Durch den technischen Fortschritt hat sich die Struktur von der Produktgewinnung (primäre Sektor) über verarbeitende Industrie (sekundär Sektor) zur Dienstleistung (tertiär Sektor) verschoben.
    War bzw. ist der primär Sektor noch recht personalintensiv, Produktivität wird hauptsächlich durch körperliche Arbeit erzielt, sind beim sekundär Sektor schon Maschinen im Einsatz.
    Bedingt durch diese technische Entwicklung entwickelte sich aus, vorher eher Agrarwirtschaft, die Industriewirtschaft.

    Stichpunkte:
    Industriewirtschaft; Maschinen ersetzen den Menschen, soweit möglich
    frei werdende Arbeitskraft kann für andere Tätigkeiten genutzt werden.
    Dienstleistungsgesellschaft, der tertiär Sektor (z. B. Handel, Verwaltung, Wissenschaft, öffentliche und persönliche Dienste) entwickelt sich
    Firmen spezialisieren interne Bereiche zu externen Dienstleistungsunternehmen
    notwendige Kommunikation und Transport führt zu Dienstleistungsunternehmen


    Gruß
    hape