weiß nicht weiter... Studiengangsproblem - Meinungen dringend erwünscht

  • Hallo erstmal in die Runde,

    ich weiß im Moment überhaupt nicht wies weitergehen soll.
    habe an ner FH europ. BWL 6 Semester lang studiert, dann hab ich abgebrochen und auf Medizin gewechselt, wo ich jetzt im ersten Semester bin.

    Nun ist es so, daß ich mittlerweile denke, daß ich nicht mein Leben mit der Behandlung kurz vor dem Sterben stehender Menschen verbringen will und mir auch chirurgische Richtungen weniger vorstellen kann.

    Denke darüber nach, mich zurückzubewerben und in 1-1,5 Jahren eben BWL fertigzumachen, bin mir aber unsicher, weil ...

    ... was ich dennoch festgestellt habe, ist, daß ich irgendwas naturwissenschaftliches dazu machen will, daß würde aber dann Zweitstudium heißen und ich bin jetzt auch schon 25, da frag ich mich langsam, ob mich dann überhaupt noch wer will oder ich mir mein studentisches Grab schaufel...
    daß mich "pure" BWL nicht glücklich macht weiß ich ebenso.

    zur Debatte stehen z.b. Bachelor oder Master in Chemie/Bioingenieurwesen, angewandte Chemie (FH), Bachelor oder Master in Informatik, Bachelor in Ingenieurwesen (bspw. maschinenbau), Diplom molekulare Medizin.

    Liegt zum Teil auch daran, daß es kaum ordentliche Aufbaustudiengänge auf den BWL-Abschluß gibt, so daß ein eigenständiger Bachelor/Master ziemlich notwendig ist, um mich in die Richtung zu qualifizieren. Allerdings bin ich dann eben ziemlich alt.

    Nun muß ich mich in den nächsten Tagen entscheiden, habe aber irgendwie Angst, das falsche zu tun und mich selbst zu disqualifizieren ob ich erstmal versuche mich wieder für das europ. BWL zu bewerben ... ;(
    Mir kommt es wirklich nicht drauf an, ob ich nun das Kriterium für jeden Top-Notch-Arbeitsplatz erfülle, weil ich primär mit dem glücklich sein will, was ich tue, aber ich will auch nichts machen, was mich dann komplett zum "Idioten" macht.

    Was denkt Ihr denn dazu ?


    Lg

    Nicky

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi Nicky,

    ich glaube du solltest dir eher mehr eigenen Gedanken machen, bevor du hier Leute befragst. Wir können dir natürlich Tipps geben was dich karrieretechnisch am ehesten weiterbringt, dies ist aber nicht was du brauchst:

    Zitat

    Original von Nicky
    irgendwas naturwissenschaftliches dazu machen

    Es klingt ein wenig unüberdacht...
    Überleg dir doch nochmal genau was du wirklich machen willst, speziell NACH deinem Studium. Mit BWL kann man in vielen Bereichen einsteigen. Wenn du jetzt noch Chemie anfängst hast du vermutlich wirklich schlechte Karten einen Job auf diesem Arbeitsmarkt zu bekommen...

    In jedem Falle viel Glück,

    Andreas

    If Adam and Eve were Chinese, we would still be in paradise because they would have ignored the apple and eaten the snake!

  • Verstehe schon, was Du meinst, aber falls ich Medizin nun wirklich nicht mache, werd ich auch schauen, daß ich eben das Wirtschaftsstudium erstmal zum Abschluß bringe und dann das weitere angehe.

    Aber ich danke Dir für Deine Antwort, hoffe es kommen noch ein paar :)
    Meinst also, daß nach BWL noch ein Zweitstudium anzufangen schlecht wäre ;( - wobei Chemie ob seiner 10 Jahre (incl. Doktorarbeit) wohl wirklich sehr schwierig ist ... weiß nicht, ob Dus auf Chemie oder naturwissenschaftl. Zweitstudium im allgemeinen bezogen hast.

    *seufz*

    hab halt mittlwerweile das tief verwurzelte Gefühl, daß ich mit der BWL alleine nicht glücklich werde ....

    Nicky

  • Hi,
    was soll man da sagen, wenn man im 6. Semester schon ist. Ein Jahr zusammenreißen und das Studium beenden. Falls du dann was anderes machen möchtest, steht dir das ja noch offen. Vorteil ist auf Jedenfall, dass du was in der Hinterhand hast. Nach 6. Semester BWL und ein bisschen Medizin verlierst du vier Jahre und stehst ohne da. Und nu noch was anderes hinterher ...? Ich weiss nicht

    [ALIGN=center]
    --------------------------------------
    Gehe Wege und nicht nur Straßen,
    damit Du Spuren hinterlässt
    und nicht bloß Staub.
    --------------------------------------
    [/CENTER]

  • Hi Nicky,

    ist doch gar keine Frage, natürlich solltest du das eine Jahr BWL noch machen, nachdem du hier schon 3 Jahre investiert hast!

    Medizin ist natürlich was ganz anderes. Und jetzt sagst du, dass dir weder das eine noch das andere so 100% gefällt. Was soll man da sagen? Dass dir BWL nicht gefällt, hättest du spätestens nach einem Jahr merken müssen, dann wäre ein Wechsel zu einem anderen Fach noch problemlos möglich gewesen. Und wenn man dann wechselt, sollte man das natürlich gründlich überlegen, und nicht nach einem halben Jahr schon wieder merken, dass es nix ist!

    Aber so wie es jetzt ist: Wie gesagt, das eine Jahr schaffst du auch noch. Dann würde ich mal sehen, ob es keine 2-jährigen Aufbau-Studiengänge gibt, so in Richtung Wirtschaftsing. (Chemie) oder so.
    Vielleicht kommst du ja mit deinem BWL-Abschluss auch in ein Unternehmen beispielsweise der chemischen Industrie in den Vertrieb. Da wäre dein Interesse an diesen Dingen von Vorteil und du könntest in und neben deiner Tätigkeit auf diesem Gebiet noch zusätzlich was lernen.

    Noch ein komplettes naturwissenschaftliches Studium dran zu hängen ist meiner Meinung nach jedenfalls zu lang. Aber bevor du den Rest deines Lebens unzufrieden bist, bleibt sowas noch die letzte Option, die du dir allerdings SEHR GRÜNDLICH überlegen solltest.

    Was allgemein ne gute Sache ist, wenn man nicht weiß, was man werden will: Praktika. Das gilt jetzt nicht direkt für dich , sondern für alle unentschlossenen. Wenn ihr noch nicht so recht wisst, was euch wirklich interessiert, nehmt euch nach der Schule ein Jahr Zeit, um es raus zu finden und schnuppert überall mal rein.
    Auch ne gute Sache für unentschlossene ist ne Ausbildung. Dauert nur 2 bis 3 Jahre (die ja auch nicht umsonst sind) und man kriegt schon mal einen Einblick in die Berufswelt. Danach kann man seine Entscheidung dann auf viel mehr Erfahrungen stützen.
    Beides ist allemal besser als zu sagen: "Och, ich weiß gar nicht was ich will, ich studier erstmal BWL und dann mal sehn..."


    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück, dass du für dich den besten Weg findest!

    Schöne Grüße
    Johnny

  • Zitat

    Original von thurman
    Hi,
    was soll man da sagen, wenn man im 6. Semester schon ist. Ein Jahr zusammenreißen und das Studium beenden. Falls du dann was anderes machen möchtest, steht dir das ja noch offen. Vorteil ist auf Jedenfall, dass du was in der Hinterhand hast. Nach 6. Semester BWL und ein bisschen Medizin verlierst du vier Jahre und stehst ohne da. Und nu noch was anderes hinterher ...? Ich weiss nicht

    Genau an dem erwähnten Punkt stehe ich ja, da ich ja derzeit im 1. Semester Medizin bin ;)
    Aber zum jetztigen Zeitpunkt könnte mir eben die Rückkehr zu meinem "Altstudium" noch möglich sein - muß eben auch zugeben, daß das wechseln zu Medizin doch recht spontan war und auch darauf beruhte, daß man da als Zweitstudent nur sehr schwer zum Zuge kommt ob der ZVS.
    Nunja, die Sachlage läßt sich jetzt nicht verändern, daher die Frage ...
    denke mir zuletzt auch immer öfter, daß ich mich zumindest bewerben sollte und den Abschluß in europ. BWL fertigmachen sollte - auch wenn dann so Gedanken raufkommen, daß die Professoren mich dann schon etwas "drangsalieren" könnten und mir die ein oder andere schlechtere Note geben könnten (eben der Nachteil von solchen Studiengängen, in denen nur 15-20 Leute / Semester studieren.
    Und diese Abschlußnote wäre eben doch relevant, sei es nun für den Job, sei es nun für ein Zweitstudium.

    Zitat

    Dass dir BWL nicht gefällt, hättest du spätestens nach einem Jahr merken müssen, dann wäre ein Wechsel zu einem anderen Fach noch problemlos möglich gewesen.


    Ebenfalls richtig, und dafür könnte ich mich ja auch Tag für Tag ohrfeigen :(
    Lag wohl auch daran, daß ich relativ naiv an die Sache ranging, und die zwei Jahre im Ausland eben den Fokus auch etwas vom Studieninhalt an sich weggelenkt haben ... Frage ist nur, was das Nachkarten nun bringt :/
    Gemerkt habe ichs trotzdem denke ich, aber Ausland und die Angst abzubrechen haben mich damals wohl gehalten...

    Und klar, ich werd auch nicht jünger...

    Zitat

    Noch ein komplettes naturwissenschaftliches Studium dran zu hängen ist meiner Meinung nach jedenfalls zu lang. Aber bevor du den Rest deines Lebens unzufrieden bist, bleibt sowas noch die letzte Option, die du dir allerdings SEHR GRÜNDLICH überlegen solltest.

    Wie würdest Du dabei das Pro- und Contra sehen ? Einerseits hat man dann zwei Abschlüsse, und vielleicht ist das ein zumindest ein wenig positiv ausgleichender Faktor... andererseits, klar, das Alter .... sonst noch weitere Dinge ?
    Meint ihr, es ließe sich dann überhaupt noch eine Art Einstieg finden ?

    Kommt mir ja auch so vor, daß ich mein Leben in ne ziemliche Schutthalde verwandelt hab, nun gehts eben darum, wie ich wieder rauskomm.

    Danke euch beiden schonmal für die lieben Antworten, freue mich über jede weitere Antwort von euch und anderen :)

    Liebe Grüße


    Nicky

  • schon, aber ich muß mich nun eben für einen Weg entscheiden, und ich frag mich auch, ob das nun noch Perspektive hat, zu BWL zurückzugehen - fällt im Lebenslauf nunmal doch auf ...

  • Hallo Nicky,

    dass du zu alt bist, um noch was dran zu hängen, wollte ich so nicht sagen.
    Aber anstatt den Dr. rer nat anzustreben tuts vielleicht auch ein Bachelor-Abschluss im Naturw. oder Ing-Bereich. Zusammen mit dem BWL-Abschluss wärst du dann ein Generalist, der in den entsprechenden Branchen bestimmt was interessantes machen kann. So könntest du auch im Personalgespräch begründen warum du 2 Studiengänge gemacht hast.

    Anstatt BWL zu Ende zu machen könntest du dir auch eine FH oder Uni suchen, die Wirtschaftsing. in deiner gewünschten technischen Fachrichtung anbietet und dir die BWL-Scheine anerkennt, dann musst du nur noch den technischen Teil machen und hast kaum Zeit verloren.

    Und auf das halbe Jahr Medizin soll es dann auch nicht mehr ankommen, das kannst du doch im Lebenslauf bestimmt irgendwie kaschieren ;)

    Das sind alles nur Ideen und Tips, was für Möglichkeiten es so gibt. Die Entscheidung kann dir letztendlich keiner abnehmen, die musst du alleine treffen. Ich hoffe aber, es hilft dir weiter.

    Schöne Grüße
    Johnny

  • Tut es .... klar kann ichs auch als 1 Jahr Auszeit verkaufen, aber ob das dann besser ankommt ?
    Und eigentlich pflege ich schon ehrlich mit den Tatsachen zu Felde zu ziehen, wenn Du mir den Ausdruck verzeihst -- Frage ist, ob mir ein potentieller Arbeitgeber den "Seitensprung" verzeiht ?

    Das mit dem Wirtschaftsinformatik hab ich auch schon angedacht, aber aufgrund der Regelungen mit Vordiplom etc. würd ich da verdammt viel Zeit verlieren, so daß ein Bachelor IT / Ing. schon vernünftiger erscheint aus meiner Perspektive.
    Oder ich bin einfach zu blöd zum suchen, aber hab mir neulich einen Studiengang da angesehen, und da is WInf zum Vordiplom nur um 2 Fächer (VWL & allg. BWL) für mich erleichtert - Zeitersparnis also gleich null, vielleicht 1-2 Semester, aber die könnt ich dann auch in Medizin rumhängen - wenn ich Medi nicht will - und danach weitermachen - wären auch 2 verschwendete Semester denke ich.

    Bereuhe halt mittlerweile einfach aufgehört zu haben (das es nicht ganz klug war weiß ich ja selbst), denn ich hätt mich immer noch aufs 2.Studium med bewerben können, wenns nicht geklappt hätte eh Wing oder Winf gehen können - und selbst als Medler haste mit nem abgeschlossenen BWL nen vorteil - war also schon aus damaliger Sicht sehr kurzsichtig.

    Und natürlich hilft es weiter, das tut eigentlich jede Antwort, daher sind die ja ausdrücklich zahlreich erbeten :)

    Dr.rer.nat. hatte ich auch nicht wirklich vor, denn um dann noch gut einzusteigen müßt ich in dem Fach verdammt gut abschneiden, und sooooo herausragend bin ich nun auch wieder nicht (oder traus mir nicht zu / denks nicht - wie auch immer).

    Frage ist halt auch immer noch, wenn alle Stricke reißen sollten und ich mich mit dem BWL-Zeugnis bewerben müßte, ob ich damit überhaupt noch ne Chance hätte ...

    danke jedenfalls für die ganze produktive Hilfe schonmal.

    Nicky

  • Wenn niemand mehr was zu sagen hat, danke euch allen.

    Wenn doch noch jemand irgendwie irgendwas zu sagen hat, immer gern, freue mich drüber.

    Bin immer noch net sicher, ob ich nun Medi trotz aller Zweifel durchziehen soll oder versuchen soll, mich an meiner alten FH zurückzubewerben und die 1-1,5 Jahre abzuhandeln, oder irgendwas anderes zu machen, aber die Entscheidung an sich kann mir wohl auch keiner abnehmen.

    Danke und verzweifelte Grüße.

    Nicky

  • Also ich finde das verrückt,ganz ehrlich....
    Man muss doch merken,das einen das Fach nicht interessiert, BEVOR man im 6.Semester ist.

    Also wenn du erst Bwl studierst,dann Medizin und dann vielleicht noch was naturwissenschaftliches........

    Ich denke du solltest vielleicht einfach gar nicht soviel überlegen.
    Mach das Bwl Studium fertig und dann kannst du immer noch sehen,was du machst.
    Aber ein Jahr vor dem Abschluss einfach aufzuhören,finde ich nicht so klug