• Hallo,

    mein Fernlehrer ist im Urlaub und hoffe hier Hilfe zu finden.
    Ich bearbeite gerade die ESA's zu Mark5 des Lehrgangs Marketing und Marktforschung.

    Die erste Aufgabe lautet:
    "Ein Unternehmen A hat eine linear fallende Preis-Absatz-Funktion (Normalfall). Es befindet sich mit seinem Produkt auf einem Markt mit drei Mitbewerbern. Welche Konsequenzen ergeben sich für den Ansatz des Unternehmens A bei den folgenden Veränderungen der Marktbedingungen:
    a) ein Mitbewerber scheidet aus,
    b) der Hauptkonkurrent B erhöht die Werbeaufwendungen für sein Produkt beträchtlich?

    Zeige graphisch, wie sich die Preis-Absatz-Funktion des Unternehmens A in den beiden Fällen verändert und begründe die Entscheidung."

    Ich habe hier eine ganz grundlegende Frage:

    Verschiebt sich die Funktion immer parallel? Also ändert sich der Höchstpreis sowie die Absatzmenge oder kann auch der Preis fix bleiben aber die Menge ändert sich?

    Danke schonmal!