Gesetzesbücher ordnen (PostIt, Textmarker etc.)

  • Hallo!

    Für mein WiWi Studium muss ich doch relativ viel mit Gesetzbüchern arbeiten (HGB, BGB) und möchte gerne das ganze mit PostIts und Textmarkern etc. übersichtlicher machen.

    Wir kann man das mit diesen Hilfsmitteln am besten bewerkstelligen? Hineinschreiben darf ich nichts, da die bücher dann nicht für die Prüfungen zugelassen sind.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar :)

  • Moinsen,

    :muhaha: Wenn Du ne Möglichkeit gefunden hast, sach ma bescheid *grins

    Also ma im Ernst, meine drei Beck-texte, die da wären BGB,HGB, Bankenrecht, sowie einige Veröffentlichungen der Bundesbank, sehen aus, als hätten die den 2. Weltkrieg hinter sich gebracht. Aber, und das ist ein Glück, da gibts alle hlabe Jahre neu Fassungen, so dass man die alten Schinken austauschen kann.
    Dabei kann mann dann auch die Klebezettel/Marker, etc. auf Aktualität und Notwendigkeit überprüfen. Die meisten Sachen kann ich mittlerweile auswendig, den Großteil der Klebezettel habe ich für Recht gebraucht, für den tgl. Umgang --> fachbezogene Fragen beraucht man ehh nur eine immer wiederklehrende Auswahl an einigen Paragraphen. Wenn Du dirch eingearbeitet hast, wird Dir der Umgang mit den Büchern sicher leichter fallen. Kleiner Tip von mir: 1. Stichwortregister nachschlagen,
    2. Paragraph kurz anlesen
    3. nächste Paragraphen nachschlagen sie im Stichwortregister genannt sind.
    4. siehe 2.
    5. Bei Relevanz im Inhaltsverzeichnis nachschauen und auch mal drei oder vier Seiten vor und zurück schlöagen, denn oft gibt es auf den anderen Seiten ergänzende oder trffendere Bestimmungen

    LG Wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca