• Hallo, kann mal bitte jemand über meine Lösung zu Aufgabe 3 schauen, weiß nicht ob ich alles richtig angekreuzt habe. Danke im voraus, das ist die einzige Aufgabe die mir noch fehlt.

    [ ]Die kurz-, mittel-, langfristigen Prognosen werden nach dem Kriterium der Kontrolllierbarkeit unterschieden.

    [ X ]Bei der Wirkungsprognose wird die Prognosegrößein Abhänigkeit von Maßnahmen, die das Unternehmenplant und selbst festlegt, vorhergesagt.

    [ X ]Die Szenariotechnik legt drei denkbare künftigeSituationen fest: die wahrscheinliche, die optimistischeund die pessimistische.

    [ ]Quantitative Prognosen sind ausschließlich kurzfristigePrognosen.

    ?( ?(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.