• Hallo,

    hier die Aufgabenstellung:

    Tabelle enthält die Umsatzerlöse der exemplarisch betrachteten AG, differenziert nach Produktgruppen.

    b)Ermitteln Sie, um wie viele Prozentpunkte (Angabe mit einer Kommastelle) sich die Umsatzerlöse bei den Haut- und Gesichtspflegeprodukten im Folgejahr im Vergleich zum Vorjahr verändert haben.
    c) Wie hoch waren die Umsatzerlöse (Angabe in vollen 1 000 Euro) bei den Haarpflegemitteln im Vorvorjahr, wenn die Umsatzerlöse dieser Produktgruppe im Berichtsjahr im Vergleich zum Vorvorjahr um 57,6 % zurückgegangen sind?
    d)Um wie viel Prozent (Angabe in vollen Prozent) hätten die Umsatzerlöse für Bade- und Duscherzeugnisse im Folgejahr gesteigert werden müssen, um die Umsatzerlöse dieser Produktgruppe im Vergleich zum Berichtsjahr zu vervierfachen?

    Die Tabelle:

    Produktgruppen Vorjahr Berichtsjahr Folgejahr
    TEUR % TEUR % TEUR %
    Haut- u.
    Gesichtspflegeprodukte 89.225 49,2 88.442 50,7 99.003 51,1
    Haarpflegemittel 31.737 17,5 16.398 9,4 581 0,3
    Sonnenschutzmittel 60.390 33,3 61.578 35,3 65.098 33,6
    Bade- u.
    Duscherzeugnisse – – 8.023 4,6 29.062 15,0
    Summe 181.352 100,0 174.441 100,0 193.744 100,0

    Mein Ansatz:

    b) 89.225.000 = 100% 99.003.000 = 99.003.000x100/89.225.000 = 110.958812% = 10,96%.Der Umsatzerlös ist um 11,0 % gestiegen.
    c)Umsatzerlöse im Berichtsjahr 16.398.000 €Rückgang um 57,6%Prozentsatz zum Vorvorjahr 100% - 57,6% = 42,4%Berechnung: 16.398.000x100/42,4= 38.674.528 €Umsatzerlöse im Vorvorjahr = 38.674.528 €
    d)Umsatzerlöse im Berichtsjahr: 8.023.000€Umsatzerlöse im Folgejahr : 29.062.000€Umsatzerlöse im Folgejahr bei Vervierfachung: 32.092.000 € 8.023.000 €*4 = 32.092.000 €Berechnung29.062.000*100/32.092.000= 90,56% 32.092.000= 100%Das Ergebnis hätte um 9,44%, gerundet 9%, gesteigert werden müssen

    LG Harald