Übung Produktionswirtschaft!

  • Hallo,

    brauch dringend Hilfe bei einer BWL Aufgabe Produktionswirtschaft, da ich gerade einen kleinen Blackout habe, aber ich denke die Aufgabe ist relativ leicht:

    "Gegeben ist die Produktionsfunktion mit den zwei Variabelen R1 und R2:

    f(R1,R2)= 1/2 * (R1 hoch 1/3) * (R2 hoch 2/3)

    a) Wie verändert sich der Output bei Variation des Faktors R1?
    b) Um welche Art von Produktionsfunktion handelt es sich?"

    Weiterhin ist folgende Aufgabe dazu:

    "Nehmen Sie für die Produktionsfunktion aus der oberen Aufgabe an, dass der Faktor R2 konstant acht Mengeneinheiten beträgt.

    Berechnen Sie für P1=2 Geldeinheiten und P2=10 Geldeinheiten die durchschnittlichen fixen, variabelen Kosten und die gesamten Durchschnittskosten sowie die Grenzkosten für diese Funktion."
    Hoffe Ihr könnt mir schnell helfen, da ich nur noch 2 Tage dafür Zeit habe. Hoffe Ihr könnt mir die Lösung ein wenig verdeutlichen.

    MfG und Dankeschön!!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • a) Der Output dieser Produktionsfunktion ändert sich gemäß der partiellen Produktionselastizität des Faktors R1. Dieser beträgt 1/3, d.h. das bei einer partiellen Faktorvariation R1, bei einer infinitesimalen Änderung des Faktors R1, der Output eben um diese Prozentzahl wachsen würde.

    b) Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

    c) Dann setzten wir den Faktor R1 jetzt noch einmal konstant

    f( R1 ; 8 ) = 1/2 * (R1 hoch 1/3) * 4

    Kostenfunktion

    k = r1*p2 + r2*p2
    k = r1*2 + 40

    k(variabel) = 2
    k(fix) = 40
    k(durchschnitt) = (r1*2 + 40) / r1
    k(grenz) = 2


    MfG,
    Christian

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D

  • Hi,

    mit Klick auf Edit kannst du übrigens deine Betreffzeile editieren. Denn schreien muss hier niemand um Gehör zu finden! Benenne sie doch in "Aufgabe Produktionsfunktion" oder dergleichen um. Danke für's Verständnis.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage