ESA FIN10F-XX1-K10 Aufgabe 3.6

  • Hallo an alle,

    muss mich mal an euch wenden, da ich Schwierigkeiten mit der Aufgabe 3.6 der ESA habe. Ist zwar hier schon diskutiert wurden, aber ich habe kein Ergebnis gefunden. Mit den anderen Aufgaben bin ich soweit durch.

    Aufgabenstellung:
    3.6 Finanzwirtschaftlichkeit

    Sie sollen in Ihrem Bericht näherungsweise die Größenordnung der stillen Rücklagen zum Ausdruck bringen. Dabei können Sie unterstellen, das der Börsenkurs etwa den Verkehrswert der Unternehmung ausdrückt (nur für 2001).

    Zur weiteren Beurteilung sollen Sie den Cashflow 2001 errechnen. Der Cashflow soll zur Verschuldung in Beziehung gesetzt werden, um einen Verschuldungsgrad zu errechnen.

    Wichtig ist meines Erachtens noch die Aussage in der Fallbeschreibung am Anfang der ESA:
    In der außerordentlichen Hauptversammlung im Dez. 2001 wurde beschlossen, das Grundkapital von 12 Mio. € um 4 Mio. € zum Ausgabekurs von 170 zu erhöhen.

    Ich habe leider keine Ahnung, wie ich die Höhe der stillen Rücklagen bestimmen kann.

    Den Cashflow habe ich wie im Lernheft FIN01 berechnet: Jahresüberschuss + Abschreibungen auf Anlagen + Zuführungen zu Pensionsrückstellungen = Cashflow.
    Das Ergebnis ist 16.615 T€
    Ich habe allerdings im Forum auch die Unterscheidung von Brutto- und Netto-Cashflow gefunden und bin da etwas verunsichert.

    Den Grad der Verschuldung habe ich, lt. Recherche Wikipedia etc. wie folgt berechnet: Verschuldung (Fremdkapital) / Cashflow = dynamischer Verschuldungsgrad
    Das Ergebnis ist 77.624 / 16.615 = 4,672. In machen Suchergebnissen wird der Wert noch mit 100 multipliziert um einen Prozentwert zu erhalten. Der Verschuldungsgrad gibt an, wie lange (Jahre) ein Unternehmen benötigt um seine Schulden zu tilgen.

    Da sich der Wert aber verändert, wenn sich der Cashflow verändert, ist meine Frage: Ist die Berechnung des Cashflows richtig?

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Evtl. auch die Aufgabe zum Vergleich mal zumailen. Meine E-Mail lautet: k.idee@web.de

    Danke schon mal für die Antworten
    Kerstin

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.