Rechtswissenschaften - Hamburg

  • Hallo Allerseits!

    Ich hätte mal eine Frage an alle, die zufällig in Hamburg studieren. Ich versuche gerade rauszubekommen wie der NC für das Wintersemester 05/06 ist. Kann mir dabei jdn weiterhelfen?!

    Gruss

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    für das Wintersemester 05/06 kann es noch keinen NC geben, da die Einschreibungsfrist noch nicht abgelaufen ist (15. Juni). Erst danach lässt sich der NC festlegen. Natürlich sind auch die Ränge und die Nachrückplätze nachträglich zu berücksichtigen. Eine valide Antwort kann Dir deshalb (noch) niemand geben.

    Am besten liesst Du die folgenden Seiten aufmerksam durch. Fachbereich RW / Uni FHH
    Für weitere Fragen poste einfach oder wende Dich besser direkt an die Experten...:
    Mit hanseatischen Grüßen aus Bayern,
    Con
    Quelle: http://studium.jura.uni-hamburg.de/staatsexamen/studienberatung/
    Das Studierendenzentrum am FB Rechtswissenschaft
    Das Studierendenzentrum ist die Anlaufstelle in allen Fragen des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Universität Hamburg.

    Die Sprechstunden:
    Frau Charlotte Themar, Schlüterstraße 28 (Rechtshaus), Zimmer 107, Tel.: 040/42838-5541

    Sprechzeiten (ab 1.2.2005):
    Dienstags 14-16 Uhr, Mittwochs 9.30-11.30 Uhr und Donnerstags 11-13 Uhr sowie nach Vereinbarung.
    In der vorlesungsfreien Zeit nur Dienstags und Donnerstags, jeweils 11 bis 13 Uhr.

    Die online-Studienberatung
    Laßt Euch online beraten. Viele Fragen können schon hier beantwortet werden.
    Wir haben hier einige oft gestellte Fragen zusammen getragen, zu denen Ihr hier kurze Antworten findet. Die Fragen sind nach Gruppen geordnet:

    Fragen von Leuten, die sich für das Jura-Studium in Hamburg nach dem Abitur interessieren
    Fragen von Hauptfachstudierenden und Examenskandidaten
    Fragen von Nebenfachstudierenden
    Fragen von OrtswechslerInnen
    E-mail an die Studienberatung
    Wollt Ihr eine E-Mail an die Studienberatung schicken, dann könnt Ihr das mit einem E-Mail-Formular tun (hier klicken).

    Schriftliche Anfragen
    Schriftliche Anfragen richtet bitte an folgende Anschrift:


    Universität Hamburg
    Fachbereich Rechtswissenschaft
    Studierendenzentrum
    Schlüterstraße 28
    20146 Hamburg

    Fax.: 040/42838-7369

  • Hi,

    ich verschiebe deinen Beitrag einmal in den Bereich Fachhochschulen & Universitäten, denn dort kommen konkrete Fragen zu den einzelnen Hochschulen hin :falschesForum:

    Ansonsten kann ich Con nur zustimmen, ein NC eines Semesters kann erst gebildet werden, wenn wirklich alle Plätze des Studiengangs vergeben sind (auch Leute aus dem Nachrückverfahren werden berücksichtigt!). Deshalb handelt es sich ja immer um Grenzwerte. Vergleichswerte aus dem WS 04/05 können aber natürlich hilfreich sein.

    Zur Berechnung eines NC's hier einmal die grundlegende Vorgehensweise (natürlich gibt es immer wieder einzelne Abweichungen, v.a. bei den Quoten die nicht fixiert sind):

    :hand: http://studienberatung.fhtw-berlin.de/voraussetzungen/numerus.html

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Danke erstmal für eure Hilfe

    Komm allerdings aus Bochum, daher ist das etw. schwierig die Studienberatung zu nutzen ;)

    Mich würde vor allem mal interssieren, wie sich Wartesemester (durch Zivildienst) und ähnliche Dinge auf den NC bzw die Vergabe von Studienplätzen auswirkt...

  • Zitat

    Original von JustLife
    Danke erstmal für eure Hilfe

    Komm allerdings aus Bochum, daher ist das etw. schwierig die Studienberatung zu nutzen ;)

    Mich würde vor allem mal interssieren, wie sich Wartesemester (durch Zivildienst) und ähnliche Dinge auf den NC bzw die Vergabe von Studienplätzen auswirkt...

    Hast du dir den Link der FHTW Berlin von oben einmal angesehen? Dort wird doch recht anschaulich erklärt wie so ein komplettes Zulassungsverfahren aussieht.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage