Ich brauche Hilfe bei ein paar Buchungssätzen:(

  • Hallo

    Ich hänge leider an ein paar Buchungssätzen fest. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

    1. Der Betrieb nimmt zum 01.07.12 bis zum 31.12.19 ein langfristiges Darlehen bei der Hausbank auf:
    - Nominalwert (Nennwert) 75.000,00 €
    - Verzinsung 3% pro Halbjahr auf die jeweilige Schuld zu Beginn des Halbjahres
    - Auszahlungskurs 97 %, Rückzahlungskurs 100 %.
    Das Darlehen ist in 15 gleichen Halbjahresraten jeweils zum 30.06 und 31.12. zu tilgen. Das Damnum (Kto. 290) soll über die Laufzeit des Darlehens in gleichen Raten verteilt werden.

    Lösung:
    Bank 72.7500,00
    ARA 2.250,00
    an langfr. Bankverbindlichkeiten 75.000,00

    und

    Zinsaufwendungen an ARA 2.250,00

    2. Wir kaufen am 17.10.07 ein Kraftfahrzeug zum Preis von 47.600,00 € (inkl. 19 % USt). Wir geben eine alte Büromaschine im Wert von 5.950,00 € (inkl. 19 % USt) in Zahlung. Die alte Maschine – mit Anschaffungskosten von 15.000,00 €- ist bis auf 1,00 € indirekt abgeschrieben. Den Restkaufpreis zahlt der Gesellschafter B aus eigener Tasche.

    Lösung:
    Fuhrpark 40.000,00
    VSt 7.600,00
    an Verbindlichkeiten 47.600,00

    Forderungen 5.950,00
    an USt 950,00
    an Büromaschinen 5.000,00

    WB auf Saachanlagen (BGA) an Büromaschinen 14.999,00

    Abschreibungen auf Sachanlagen an Büromaschinen 1,00

    Verbl. LuL an Privatkonto B 41.650,00


    Sind die Buchungssätze richtig?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.