MAR28-XX1-N01 Aufgabe 3

  • Guten Abend !

    Vielleicht könnte mir jemand bei der folgenden Aufgabe helfen ?

    Ich verstehe nur Bahnhof und weiß gar nicht wo, wie,was machen: :(

    Es soll die Gültigkeit der Erfahrungskurve bei einem Eissalon überprüft werden, der seit 1965 jährlich etwa die gleiche Menge Eis verkauft.

    Preis für 1 Bällchen 1965: 10 Cent
    2005 stieg der Preis pro ällchen auf 50 Cent, ein Bällchen Eis war aber im Jahr 2005 doppelt so groß als 1965.
    Die durchschnittliche Inflationsrate betrug im Zeitraum von 1965 bis 2005 etwa 3%. Der Preisindex für 1965 betrug 152,52 und für 2005 betrug er 411,39.
    Ein Preis pro Bällchen entspricht genau den Kosten.

    Wie haben sich im genannten Zeitraum die realen Kosten pro Eisbällchen entwickelt? Liegt hier eine Ausnahme zum Gesetz der Erfahrungskurve vor ?

    Vielen Dank !

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Kitty2000,

    ich hänge genau an der selben Aufgabe fest und komme nicht weiter.
    Bist du jetzt schon schlauer? Sobald ich eine Lösung gefunden habe, kann ich sie dir gerne mitteilen.
    Wenn du schneller sein solltest, dann machen wir es einfach umgekehrt. :)

    Viele Grüße

  • Hallo !

    Habe auch ganz frech beim entsprechenden Studienleiter nachgefragt und da bekommt man echt gute Tipps. Immerhin bekommen die auch genug Kohle, da können sie schon ein bissl helfen :) Wenn ich die Antwort habe melde ich micht wieder ! :thumbup: