ISDN in der WG

  • Hi Leute,

    Wie löse ich das Problem, das eine WG mit 5 Leuten Telefonieren will?

    Was halte ihr vom ISDN-Angebot bei unihome.de?

    Es gibt in der Gemeinschaftsküche einen Telefonanschluss und in jedem Zimmer auch eins. Vorschlag: 1 ISDN-Anschluß in der Küche mit Schnurlos-Telefonen. Die Leute könnten dann die Telefone mitnehmen in ihr Zimmer und die Telefonstation dort beim Anschluß lassen(nachts aufladen). Analog Telefone wären wohl billiger zum Anschaffen. Manche Telefonanlagen unterstützen aber nicht mehr als 4 analoge Telefone(wie das mitgelieferte Gerät bei unihome.de).

    Man bekommt ja 3 MSN`s kostenfrei mitgeliefert. Bei 6 Leuten müssten wir dann wohl noch welche bestellen?

    Kann 1 ISDN-Anschuß 5 Leute versorgen mit entsprechenden Telefonanlagen und zusätzlichen Geräten die man kaufen würde?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    danke schon mal

    gruß Recoch

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Normalerweise solltest du beliebig viele Nummern beantragen können. Früher war das kostenlos. K.a ob das heute was kostet.

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hm, warum eigentlich nicht im Zuge der großen DSL Offensiven ne Phonebox besorgen? Fungiert ja als Router und du kannst VoIP benutzen. Das sind im Normalfall schon mal mindestens 4 Nummern und das Telefonieren ist auch billiger.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Jens

    Man kann ziemlich viele MSN's bestellen. Wie ich aber bei uni@home.de gelesen hab unterstützt das mitgelieferte gerät nur 4 Telefone. Wir müssten aber mehr anschließen. Weiss nicht wie man das machen könnte. 2.Telefonanlage??

    Markus

    Über das Telefonieren übers Internet hab ich auch schon nachgedacht. Denkst du das ist generell einem normalen ISDN-Anschluß vorzuziehen(aus Kostensicht z.B.)? Kann man mit VoIP dann an die phone-box soviele Telefone anschließen wie man braucht und dementsprechend Nummern beantragen?

    danke für eure antworten

  • Ich kann jetzt nur etwas zu 1&1 sagen:

    16 € Grundgebühr DSL Anschluss + 10 € DSL Flatrate + 10 € Festnetzflatrate + Phonebox für 0 € mit 4 Anschlussmöglichkeiten! Hinzu kommt halt noch der Standardanschluss der DTAG für um die 15 €. Was es genau für Phoneboxen oder andere Lösungen gibt kann ich dir leider nicht sagen. Aber 50 € für kostenloses Internet und Festnetztelefonieren ist natürlich recht billig. Aber einen wirklichen Überblick über die Sache habe ich auch nicht! 1&1 als Serviceprovider ist aber sehr gut, im Endeffekt wie die DTAG, da kann man nicht viel falsch machen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage