[?] Heimfahrten von 350km möglich

  • Hi,

    ich weiss jetzt nur, dass es zumindest Teilweise möglich ist, wenn man seinen Heimatort als Erstwohnsitz und seinen "Uni Ort" als Zweitwohnsitz angibt, dass man dann kostenlos nach Hause fahren kann. Weiss einer, ob dass auch bei Köln zu Karlsruhe gelten würde? Und vll ob man ICEs gegen eine geringere Gebühr benutzen dürfte?

    HILFE wäre nett ;(

    gruss,
    Wusschel

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi!

    Kostenlos nach Hause fahren? Kenn ich nur wenn du Zivi oder Wehrdienst machst, aber als Student gibts das glaub ich nicht. Viele, die nicht so weit weg von ihrer Heimat studieren können aber mit ihrem Semester-Ticket nach Hause fahren, das hat aber nix mit 1. und 2. Wohnsitz zu tun.

    Auf jeden Fall kannst du die Kosten für Heimfahrten in deiner Steuererklärung angeben und wenn du irgendwann später mal Geld verdienst als Werbungskosten absetzen. Wie das genau funktioniert, solltest du aber lieber jemand fragen, der sich mit sowas gut auskennt.

    Ich studiere etwa 400km von meinem Heimatort und es wurde mir nicht genehmigt, meinen Studienort als Zweitwohnsitz anzugeben mit der Begründung, dass der Ort wo man arbeitet oder studiert immer der Erstwohnsitz ist. Es sei denn du bist verheiratet und fährst jedes Wochenende deine Familie besuchen. Dann kannst du halt wie oben beschrieben deine Fahrtkosten steuerlich geltend machen.

    Aber vielleicht gehts ja doch, ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg :D

  • Also ich weiss es von einem Freund, der in Bonn studiert und halt aus Haan kommt. Da Bonn VRS ist und Haan VRR und das Studiticket nur VRS gültig ist, kann er theoretisch nicht kostenlos nach Hause fahren. Jetzt hat er Bonn aber als Zeitwohnsitz und mit nem Antrag war das dann kein Problem mehr, kann aber auch ne Ausnahme sein... wäre aber schön wenn nicht :no:

    EDIT: oder gibbet vll bei der Bahn so was wie Studentenrabatt?

  • Zitat

    Original von Wusschel
    Also ich weiss es von einem Freund, der in Bonn studiert und halt aus Haan kommt. Da Bonn VRS ist und Haan VRR und das Studiticket nur VRS gültig ist, kann er theoretisch nicht kostenlos nach Hause fahren.

    Das muss ja nix heißen. Ich kenne auch Leute, deren Semesterticket in mehreren Verkehrsregionen gilt. Das von der Uni Münster z.B.

    Studentenrabatt gibts von der Bahn leider nicht. Aber am Besten fragst du mal bei den entsprechenden Unternehmen oder beim Asta

  • Zitat

    Original von Wusschel
    Also ich weiss es von einem Freund, der in Bonn studiert und halt aus Haan kommt. Da Bonn VRS ist und Haan VRR und das Studiticket nur VRS gültig ist, kann er theoretisch nicht kostenlos nach Hause fahren. Jetzt hat er Bonn aber als Zeitwohnsitz und mit nem Antrag war das dann kein Problem mehr, kann aber auch ne Ausnahme sein... wäre aber schön wenn nicht :no:

    EDIT: oder gibbet vll bei der Bahn so was wie Studentenrabatt?

    Du bekommst bei der DB nur auf eine Bahncard als Student eine Ermäßigung. Einfach mal auf deren Internetseite nachsehen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage