Investitionen

  • Noch eine Frage:

    "Investitionen in den Produktionsstätten einer Volkswirtschaft führen zu einem Abbau der Erwerbslosigkeit."

    Kreuzen Sie von den folgenden Antworten diejenige an, die Ihres Erachtens die beste Bearbeitung der These darstellt.

    a) Das ist richtig, da ohne Investitionen die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen einer Volkswirtschaft nicht erhalten werden kann.

    b) Das ist grundsätzlich richtig. Es sollte allerdings deutlich zwischen Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen unterschieden werden. Nur durch Erweiterungsinvestitionen können Arbeitsplätze geschaffen werden. Ersatzinvestitionen sind für einen Abbau der Erwerbslosigkeit unerheblich.

    c) Jede Investition sichert bzw. schafft neue Arbeitsplätze. Ohne Ersatzinvestitionen würden Produktionsanlagen veralten und Unternehmen an Wettbewerbsfähigkeit verlieren; die Anzahl der Arbeitslosen dürfte dann ansteigen. Erweiterunginvestitionen eröffnen dagegen die Möglichkeit, zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.

    d) Die Antwort c) ist richtig. Ob allerdings durch Investitionen ein Abbau der Erwerbslosigkeit in einer Volkswirtschaft erreicht werden kann, hängt nicht nur vom Investitionsumfang, sondern auch von anderen Größen ab.


    DANKE!!!!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    die richtige Antwort lautet:

    d) Die Antwort c) ist richtig. Ob allerdings durch Investitionen ein Abbau der Erwerbslosigkeit in einer Volkswirtschaft erreicht werden kann, hängt nicht nur vom Investitionsumfang, sondern auch von anderen Größen ab.

    Gruss
    Melanie