Kapitalbedarfsrechnung

  • Hallo zusammen!

    Ich hänge gerade an der Kapitalbedarfsrechnung. Bis jetzt hat mir die immer Sinn gemacht, aber diesmal rechnen wird mit dem Betriebsergebnis, statt nur Ein- und Auszahlungen, da hab ich Probleme.

    Mein größtes Problem ist der “Kapitalbedarf des Umlaufvermögens”. Er wurde in meiner Uebungsaufgabe so berechnet:
    1. Selbstkosten pro Jahr = 841,500 / Umschlagshäufigkeit (7.5) = 112,200
    2. Umschlagshäufigkeit ist 360 Tage / 49 Tage

    Ich verstehe nicht was der Wert 112,200 aussagt? Die Materialkosten pro Monat sind 841,500 / 12 = 70,125 (beinhalten 16,313 AfA). Wenn die 7.5 mal pro Jahr zurückkommen, dann bleiben noch 315,563 (242,159 wenn die Nichtausgaben abgezogen werden), die wir vorstrecken müssten? Vielleicht komm ich ja weiter wenn Ihr mir helfen könntet diesen Wert zu verstehen.

    Zur Verdeutlichung – so setzt sich der Kapitalbedarf am Ende zusammen:

    Anlagevermögen $ 1,190,000
    Kapitalbedarf Umlaufvermögen $ 112,200
    Bestände an FE $ 23,375
    Bestände an UFE $ 4,250
    Noch nicht bez. Forderungen $ 85,938
    $ 1,415,763

    Finanzierung Quartal I
    Stammkapital $ 900,000
    stille Einlage $ 100,000
    Hypothek $ 260,000
    Bankschulden $ 89,055
    Zinsschulden $ 5,499
    Wertber. AV und Steuern $ 48,938
    Gewinn $ 12,272
    Gesamt $ 1,415,763

    Vielen Dank schonmal!

    Andrea