Verständigungs Fragen zu "Finanzierung aus Abschreibung"

  • Hi brauche hilfe und zwar,

    soll ich morgen mit meiner Gruppe ein referat mit Powerpoint über Finanzierung aus Abschreibung halten jetzt ist es eigentlich alles so gut wie fertig aber habe nur noch´n paar fragen weil ich manches nicht verstehe, aber ich muss es verstehen, weil mich sonst meine Lehrerin ausquetscht und ich mit meiner gruppe keine 1 in BWl bekomme ^^ deswegen hier meine probleme:

    Bei Verstärkung des Kapazitätserweiterungseffektes

    WIESO soltle man da die "Anwendung der degressiven Abschreibungsmethode" benutzen? wenn dort der abschreibungs betrag doch imemr Variiert?? versteh ich net, sosnt verwendet man ja immer die Lineare aber warum denn die Degressive verwenden??

    Und wo ist der Unterschied zwichen Kapazitätserweiterung Effekt und Kapitalfreisetzungseffekt?? <--- IST DAS WICHTIGSTE WAS ICH BRAUCHE DANKE ^^


    Bitte so antworten das ich es verstehen kann ^^ DANKE SCHÖN


    Noch ne Frage Was sit der Abschreibungsgegenwert? bzw. Unterschied zwichen Abschreibungserlös und Abschreibungsgegenwert ^^

    Und in wie fern hat Cash-Flow damit zu tun? wäre nett wenn mir jemand deas beschreiben kann dANKE ^^

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zitat


    WIESO soltle man da die "Anwendung der degressiven Abschreibungsmethode" benutzen? wenn dort der abschreibungs betrag doch imemr Variiert?? versteh ich net, sosnt verwendet man ja immer die Lineare aber warum denn die Degressive verwenden??

    Die AfA Beträge sind zu Beginn sehr hoch, d.h. es können schneller weitere Anlagen angeschafft werden und wieder Kapital freigesetzt werden, ein Teufelskreis ;)

    Wenn du weitere konkrete Fragen hast, einfach hier stellen, sieht alles ein bisschen wirr aus :)

    Viel Glück.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Guten Morgen,

    den wesentlichen Vorteil der degressiven AfA hat Markus ja schon gesagt.

    Beim Kapitalfreisetzungs- und Kapazitätserweiterungseffekt spricht man auch vom sog. Lohmann-Ruchti-Effekt.

    Der Grundgedanke beim Lohmann-Ruchtieffekt ist, dass sich AV durch Abschreibungsgegenwerte selbst regenerieren.

    Kapitalfreisetzungseffekt
    Dieser besagt, daß AV, das der Abschreibung unterliegt, Mittel freisetzt, wenn das
    Unternehmen die AfA-beträge in die Preise der Produkte einrechnet. Klar ist, dass
    dafür diese auch am Markt erzielbar sein müssen

    Kapazitätserweiterungseffekt
    Er besagt, dass die durch die AfA-gegenwerte in die Unternehmung fließenden
    Mittel sofort wieder in AV gleichen Typs und gleicher AHK reinvestiert werden, so dass sich die Kapazität
    des Unternehmens ohne Aufnahme neuer Mittel erweitert.
    Wichtig zu erwähnen ist, dass der Lohmann- Ruchtieffekt nur bei meheren Anlagen
    funktioniert.

    Für ein Beispiel such Dir ein Script in der Datenbank, dass sich mit der Innenfinanzierung beschäftigt.

    bei Fragen im brav posten :D

    LG Wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca