ESA zu GMA09 Pc Betreuer

  • Moin Moin Liebe Study Gemeinde , ich mache gerade das Fernstudium zum Pc Betreuer ich habe ein klares Problem bei der ESA GMA 09 die erste aufgabe ,
    Beschreiben sie die drei Säulen der wirksamen Kommunikation und geben sie für jede dieser Säulen ein Beispiel aus ihrer beruflichen Praxis.

    Mein problehm ist es ich habe das heft nun schon mehr als 2 mal gelesen und irgend wie habe ich ein Brett vorm Kopf und bräuchte mal zu den drei Säulen Gesprächs Beispiele.

    Wer kann mir helfen ?

  • Ich hoffe, ich liege damit einigermaßen richtig:

    Drei Säulen der erfolgreichen Kommunikation:

    • Echtheit

    Sagen = Meinen
    Wir reden indirekt und sagen nicht, wie etwas gemeint ist
    Bsp wäre.: Bestimmt hast Du schon mal erlebt, dass Du eine Frage stellst und must dreimal nachfragen bis Du eine klare Antwort erhältst

    • Klarheit

    Einfach = Kurz
    Einfachheit durch verständliche adressatengerechte Sprache
    Kürze durch Vermeiden von Langatmigkeit

    Gliedern = Ordung
    Ziele = Motive
    Struktur mittels sichtbaren rote Faden
    Bsp wäre.: Du bist in einer Präsentation und must feststellen, das die Folien zu voll sind und zu schnell umgeblättert werden. Am Ende hast Du das Gefühl, du hast nichts verstanden.

    • Glaubwürdigkeit

    Überzeugung
    Kenntnisse
    Wer kompliziert, zu lange, unstrukturiert, abstrakt und trocken spricht, wird schlecht verstanden. Wer kompliziert spricht, wird schlecht verstanden.
    Bsp wäre.: Hast Du schon mal mit jemanden über eine Aufgabe gesprochen und das Gefühl gehabt, der "jemand" weiß gar nicht worüber er spricht.

    Instrumente für Klarheit und Verständlichkeit sind z. B. die Gliederung, Kürze oder Redundanz.
    Eine klare verständliche Aussage bzw. Präsentation ist förderlich um neue Informationen aufzunehmen und in Gesprächen bei der Sache zu bleiben.

    Oftmals schaltet man in einem Gespräch ab weil man den Inhalt nicht versteht und deswegen glaubt, man kann mit dem Thema nichts anfangen.

    Gruß
    hape