Bestellpolitik

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich noch einmal mit dieser Augabe melden. Nach der 1. Beantwortung habe ich versucht die gestellte Aufgabe zu lösen. Wer kann mir sagen ob ich richtig gerechnet habe. Mit dieser Aufgabe bin ich nicht ganz grün.

    Vielen Dank für die Kontrolle und Hilfe.


    ----------------------------------------Bestellpolitik-------------------------------------------

    Verbrauchs------ Bestellpunktverfahren----------------- Bestellrhythmusverfahren
    entwicklung----- mit variabler Liefermenge u.---------- mit konstantem Lieferzyklus
    ------------------- Höchstbestand S = 60 ME------------- c =2 Wochen
    --------------------Meldebestand s = 30 ME------------ Höchstbestand S = 60 ME
    --------------------------------------------------------------- Meldebestand s = 50 ME


    Woche-Verbrauch-Lagerzug-- Bestand-- KP-- BP--BM- Lagerzug-Bestand-KP-BP-BM-

    ---1---------11--------- 0----------- 40------ x------------------0-------- 40------ x--x--20-
    -- 2---------- 2--------- 0----------- 38------ x----------------- 0---------38------------------

    -- 3---------- 8--------- 0----------- 30------ x---- x-- 30----- 0---------30------ x-- x-10-
    ---4---------10--------30------------50-------------------------20--------50------------------
    ---5---------20---------0------------30---------------------------0--------30-----------x-20-
    ---6----------2---------0------------28--------------x---32----10--------58------------------
    ---7----------5--------32-----------55----------------------------0-------53------------------
    ---8---------10---------0-----------45------------------------------------43-------------x--7-
    ---9----------9---------0-----------34---------------x---26----10-------51------------------
    --10--------13--------26----------47-------------------------------------38-------------x-12-
    --11--------10---------0----------41----------------------------10------50-------------------
    --12--------10---------0----------31----------------x---29-------------40--------------x-10-
    --13--------20--------29---------40-----------------------------10-----40--------------------

    --Summe:-----------117--------509----------------4-117-----60----561--------------6-79-
    -- Bestand:---------------------39,15---------------------------------43,1-------------------
    -- Bestellhäufigkeit:---------------------------------4-----------------------------------6-----
    -- Bestellmenge:---------------------------------------29,2-----------------------------10,0-

    Die Aufgabe lautet:
    Die fehlenden Daten in der Zeit von der 4. bis zur 13. Woche ergänzen. Bestand und Bestellmenge (BM) sind in ME anzugeben. Kontrollpunkt (KP) und Bestellpunkt (BP) sind durch ein X zu markieren.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß

    Jeromé :dankedankedanke:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo, kann dir auch nur ansatzweise was sagen,

    und zwar ist der durchschnittliche Bestand beim Bestellpunktverfahren 23,8, die Bestellhäufigkeit liegt bei 4 und die durchschnittliche Bestellmenge liegt bei 34,8!
    Habe aber dazu auch nicht den konkreten Lösungsweg gefunden.
    Beim Bestellrhytmusverfahren schaut es so aus:

    Lagerzugang Bestand KP BP BM
    0 40 x x 20
    0 38
    0 30 x x 10
    20 40
    0 20 x x 30
    10 28
    0 23 x x 7
    30 43
    0 34 x x 19
    7 28
    0 18 x x 23
    19 27
    0 7 x x 30


    28,9 7 19,9


    Hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte

  • Hi Yvonne,

    wenn du dein Problem konkretisierst, dann kann man dir sicherlich auch helfen. So können wir nur in's Blaue hineinraten, und wir sind alle keine Hellseher.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
    Entschuldige bitte,das ich die Frage nicht korekt formuliert habe.
    Weede mich bessern.

    Bestellpolitik

    Bestellpunktverfahren

    Woche:Verbrauch:Lagerzugang:Bestand:KP:BP:BM:
    1 11 0 40 x
    2 2 0 38 x
    3 8 0 30 x x 30
    4 10
    5 20
    6 2
    7 5
    8 10
    9 9
    10 13
    11 10
    12 10
    13 20


    Meine Aufgabe lautet: Ergänze die noch fehlenden Daten in der Zeit von der4. bis zur 13.Woche.
    Lieferzeit beträgt m=3 Wochen
    mit variabler Liefermenge und Höchstbestand S=60ME, Meldebestand s=30ME.

    mfg Yvonne16

    Yvonne

  • Hallo...

    Nun bin auch ich an dieser aufgabe hängen geblieben... ;(
    Hat sich bei euch nun etwas getan... Könnt ihr mir vielleicht helfen ??

    Dieses Bestellpunktverfahren treibt michin den Wahnsinn... ?(

  • Wäre nett, wenn einer von euch die Aufgabe mal übersichtlich als Excel-Tabelle anhängen könnte, dann wäre es einfach die fehlenden Größen zu erkennen und anzufügen.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Zitat

    Original von Lilian
    Hallo...

    Nun bin auch ich an dieser aufgabe hängen geblieben... ;(
    Hat sich bei euch nun etwas getan... Könnt ihr mir vielleicht helfen ??

    Dieses Bestellpunktverfahren treibt michin den Wahnsinn... ?(

    Hallo

    ich hänge leider auch schon seit einiger Zeit an dieser Frage, kann mir jemand hier vll. behilflich sein? Danke

  • Hab mittlerweile die Lösungen... sind vom lehrer korrigiert und volle Punkzahl erhalten...

    Bestellpunktverfahren

    hier bestellst du in der

    3.Woche 30
    5. Woche 30
    10. Woche 39
    13. Woche 40

    Bestellrythmusverfahren

    hier bestellt du in der

    1.Woche 20
    3.Woche 10
    5.Woche 30
    7. Woche 0
    9.Woche 26
    11.Woche 23
    13.Woche 30


    Ich denke jetzt isses ganz einfach sich den rest auszurechnen.

    Ich hoffe ich konnte helfen...

  • Es wäre echt sehr nett wenn einer von Euch die Angabe sowie die Lösung als PDF bereitstellen könnte. Diese ewigen unformatierten Zahlen etc. helfen ja nicht wirklich weiter. V.a. wird diese Frage alle 2 Monate ausgekramt, da wäre es nicht schlecht, wenn es eine downloadbare Lösung gibt. Da gibts keine Diskussionne mehr ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo zusammen,
    sorry, dass ich zu diesem Thema noch eine Frage habe.Auch ich habe Probleme mit dieser Aufgabe. ich verstehe einfach nicht wie man den Bestellrhytmus berechnet. Es handelt sich um einen konstanten Lieferzyklus von2 Wochen. Das würde bedeuten, dass in der 3. Woche der Lagerzugang 20 sein müßte oder? Ich hänge bestimmt schon 2 Wochen an diese Aufgabe und bekomme jedesmal ein anderes Ergebnis. Ich wäre echt dankbar,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    Vielen lieben Dank
    michelle