Diät-Browser "Phoenix"

  • hi leutz,

    diät gibt's nicht nur für menschen aller altersgruppen, sondern auch
    für browser. ;) vor zwei tagen ist die neueste version von phoenix erschienen.
    ich werd sie mir mal installieren. vielleicht hat lonsomewolf das ding schon
    auf seiner platte und kann uns sagen, was gut und weniger gut im vergleich
    zum ie ist.

    30.10.2002
    Mozillas Diät-Browser "Phoenix" in Version 0.4

    zitat:

    Die Diät-Version des Mozilla-Browsers, Phoenix, ist ab sofort in Version 0.4
    verfügbar. Phoenix ist eine Variante des Mozilla-Browsers bei der alle nicht
    unbedingt wichtigen Funktionen wie E-Mail-Software, HTML-Editor, etc.
    weggelassen worden. Dennoch überzeugt der Browser durch andere nützliche
    Funktionen. So lassen sich in der jüngsten Version zum Beispiel die ersten
    10 Browser-Fenster per Tastatur aufrufen.

    Mit der "Type ahead find"-Funktion lassen sich Links per Eingabe des Anfangsbuch-
    staben auf der Tastatur ansteuern. Auch die Unterdrückung von POP-Ups wurde
    verbessert. So kann der User nun in einer sogenannten Whitelist Pop-Ups von
    ausgewählten Seiten zulassen. Das Aussehen des Browser lässt sich ebenfalls mit
    Leichtigkeit anpassen.

    Der Browser steht für Windows und Linux zum Download bereit und kommt
    ganz ohne Installation aus.

    Insgesamt macht der Browser einen recht schnellen Eindruck im Surfverhalten
    und überzeugt mit einfacher Bedienung und netten und nützlichen Funktionen,
    ohne dabei zu übertreiben.

    quelle und weiterlesen und download:
    http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/763

    Zitat:

    Phoenix is a redesign of the Mozilla browser component, similar to Galeon,
    K-Meleon and Chimera, but written using the XUL user interface language and
    designed to be cross-platform.

    Why would I want to use Phoenix 0.4?

    Because it's the best Web browser on the planet and if you've read this much of
    the release notes you're probably already committed to downloading it and giving
    it a try :)

    quelle und weiterlesen:

    download: 7.05mb
    http://www.mozilla.org/projects/phoen…es.html#install

    Windows: http://ftp.mozilla.org/pub/phoenix/re…x-0.4-win32.zip

    Linux: http://ftp.mozilla.org/pub/phoenix/re…inux-gnu.tar.gz

    gruss vom webplumber

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • ich muss sagen das ich den browser nicht schlecht finde.
    das nette ist auch, das man nicht grossartig was installieren muss - einfach entpacken und lossurfen.
    vor allem die popup fenster unterdrückung finde ich spitze!

  • Perfekt... hat alles, was ein Browser braucht, nicht mehr und nicht weniger. Mein neuer Standardbrowser, hat bei mir endlich den IE abgelöst. Danke für den Tipp!

    • Offizieller Beitrag

    ja muss sagen bin positiv überrascht! Schaut gut aus u. ist auch schnell.. Werd ich mal testen..

    Ach ja, http://themes.mozdev.org/ hab ich gerade in nem anderen Forum aufgeschnappt damit kann man sich den Phoenix noch verschönern..

    mfg

    jens :gp:

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • hi leutz,

    seitdem ich phoenix benutze, habe ich überhaupt keine schwierigkeiten mit der geschwindkeit mehr. :]

    davor war's manchmal über ein min., bis sich etwas tat.

    da ph. keinen mailclient hat, habe ich TheBat!. der kostet zwar, aber er es z. zt. der sicherste client.

    aber es gibt ja noch andere als outlook (express). mal unter https://www.study-board.de/www.rokop-security.de die mailclients-tests
    anschauen. es ist aufschlussreich.

    ich empfehle euch, diese seite in die favoriten aufzunehmen. wenn ihr einmal da seid,
    werdet ihr wissen, warum. eine wahre fundgrube. ich grabe da auch fast jeden tag rum.
    manches findet sich dann auch als posting hier. : drink