SGD - ECON02 - Aufgabe 2

  • Hallo :)

    bin gerade dabei die Einsendeaufgaben für ECON02 zu lösen, bzw. bin eigentlich fertig damit.
    Jedoch bin ich mir bei Aufgabe 2 echt unsicher.

    Kann mir jemand weiterhelfen??

    Es handelt sich um folgende Frage:
    „In der Planwirtschaft der DDR bestimmte der Staat ohne Rücksicht auf den Konsumenten, welche Güter zu produzieren waren.“Bitte kreuzen Sie die Antwort an, die nach Ihrer Ansicht der Wirklichkeit am besten entspricht.
    a) Das ist richtig, weil die zentrale Planungsinstanz die Planziele aufstellte und den gesamten Wirtschaftsablauf gemäß dieser Ziele lenkte. Die Konsumenten hatten sich den Planungen anzupassen. .
    b) Das ist völlig unrichtig, da eine Planung ohne Einbeziehung der Konsumentenwünsche auf der einen Seite zu großen Lägern produzierter, aber nicht absetzbarer Produkte und auf der anderen Seite zu unzufriedenen Bürgern führen würde.
    c) Das ist richtig, aber etwas überspitzt formuliert. Sicherlich erfolgte eine Ausrichtung der Volkswirtschaft an den zentral festgelegten Zielen, jedoch hat man die Konsumentenwünsche berücksichtigt, soweit diese sich nach Art und Umfang mit den erwähnten Zielen vereinbaren ließen.

    Ich würde zu c) tendieren. Die Frage gibt 15 Punkte, und würde mich doch sehr ärgern wenn ich sie falsch hätte :( ?(

    Schonmal vielen lieben Dank im Voraus!

    Gruß
    TaKi93

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,
    es ist c) habe meine ESA bereits zurück

    a) steht für eine reine ZVW
    b) steht für eine Form der Marktwirtschaft
    c) steht für eine realtypische Planwirtschaft, so wie es die DDR war

    Grüße