Personalkapazität

  • Hallo,

    kann mir jemand sagen wie ich die Personalkapazität berechne, wenn ich als Angaben die tarifliche Arbeitszeit, Feiertage pro Jahr, Urlaubstage, Sonderurlaubstage, Anteil der betrieblichen Wartezeit an der betrieblichen Einsatzzeit und Anteil der betrieblcihen Nebenarbeit an der betrieblichen Einsatzzeit habe?
    Es soll die Personalkapazität eines Arbeiters berechnet werden. Gibt es dafür eine Formel? Ich stehe völlig auf dem Schlauch.

    Vielen Dank schonmal

    Grüße

    Tanja

  • Hallo Shyla,

    Die nimmst die Gesamtzahl aller Tage im Jahr und ziehst alle negativen Posten (auf Tagesformat!) ab. Dann erhälst Du die durchschnittliche Anzahl an Arbeitstagen, die Du mit der durchschnittlichen Stundenzahl / Tag multiplizierst. Et voilà. Fertig.

    (365 Tage im Jahr (Vorsicht bei Schaltjahren) - Feiertage - Urlaubstage - Sonderurlaub - betriebliche Wartezeiten - ... ) * tarifliche Arbeitszeit und falls keine Vollzeitstelle * MAK/FTE (z.B: bei Halbtagsstelle * 1/2 oder bei Vollzeitstelle * 1, deswegen keine Varianz bei Vollzeit) = Personalkapazität
    Aufsummiert über alle Mitarbeiter ergibt sich die Personalgesamtkapazität.

    Grüße,
    Con

  • Hallo Con,

    also wenn ich nun eine tarifliche Arbeitszeit von 40 Stunden/Woche habe,
    7 Feiertage, 30 Urlaubstage, 5 Sonderurlaubstage, 10% Anteil der betrieblichen Wartezeit an der betriebliche Einsatzzeit und 6% Anteil der betrieblcihen Nebenarbeiten an der betrieblichen Einsatzzeit, rechne ich dann:

    365 - 7 - 30 - 5 = 323
    Und was mache ich dann mit dem Prozenten. Auch abziehen? 10% und 6% von 365 Tagen???? Ich stehe völlig auf dem Schlauch.

    Viele Grüße

    Shyla

  • WAW!

    BItte zieh die Wochenenden ab! Die Nettoarbeitszeit wird sich irgendwo bei 2xx abspielen. Sicherlich nicht 323! :D

    Die betrieblichen Wartezeiten und Nebenarbeiten beziehen sich dann auf die Endsumme:

    323 - Wochenenden * 40h = (xxx * 0,84) = Personalkapazität
    Der arme Schlauch ;) Hoffentlich bekommt dieser Gefahrenzulage ;)

    Grüße,
    Con