KRE 1Ü Aufg. 3

  • Hallo Mitstudierende,

    ich habe bereits alle aufgaben gelöst, nur bei der
    Aufgabe Nr. 3 = Wodurch unterscheiden sich die Kosten

    a) von den Ausgaben und
    b) von den Aufwendungen?

    Ich stehe total aufn Schlauch und würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen :confused:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Schau mal ob Dir das weiterhilft:

    Kosten: Sind die notwendigen Faktoren und Leistungen, welche als Geld bewertet, zur Aufrechterhaltung eines Betriebes notwendig sind

    Ausgaben: Sind alle Zahlungen (bar oder bargeldlos) die durch den Abgang von flüssigen Mittel, oder durch Rechnungen entstehen und zu einem Ansteigen der Verbindlichkeiten führen

    Aufwendungen: Dies sind Aktivitäten welche, während einer Abrechnungsperiode das Eigenkapital mindern, egal ob diese Aufwendung betrieblichen bzw. nichtbetrieblichen Aktivitäten entstammt

    Unterschied liegt in der Bewertungen
    Kosten - Ausgaben:
    Tagespreise werden bei Ausgaben angesetzt
    Verrechnungspreise bei Kosten

    Kosten - Aufwendungen:
    Aufwendungen sind in der Regel mit den Ausgaben verbunden
    Bei Kosten werden eher Verrechnungspreise oder Planzahlen angegeben

    Gruß
    hape