FiBu: Insolvenz!! Buchungen bei direkter Abschreibung??

  • Hallo,

    ich habe folgende Fragestellung.

    a)
    Die J.Peters KG hat eine Forderung über 19550€ an die Stahlwerke AG, über deren Vermögen am 6.1.02 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt wird. Wie ist bei der J. Peters KG zu Buchen, wenn direkt abgeschrieben wird ?


    b)
    Am 29.11.02 wird eine Erstattungsuote von 60% zugesagt. Die Bankgutschrift auf dem Konto der J.Peters KG erfolgt am 12.12.02.


    Ich hoff mir kann jemand helfen. Ich habe schon eine idee. Aber ich bin mir nicht sicher :)


    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • a) Eröffnung des Insolvenzverfahrens bedeutet die Forderung wird zweifelhaft. Eigentlich muss hier dann eine Einzelwertberichtigung erfolgen, aber es fehlt ein Prozentsatz in der Angabe.Eigentlich müsste man hier einen gewissen Ausfall schätzen. Bring einmal ein wenig Licht ins Dunkel ;)

    b) Bank 11.730 u. AfA Forderungen 6.741,38 u. USt 1.078,62 an Forderungen 19.550

    Desweiteren erwähne doch das konkrete Thema in der Betreffzeile. Danke.

    My 2 Cents.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.
    nein da gibts keine weiteren Zahlen in dieser Aufgabenstellung :(

    Gruß

    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Zitat

    Original von Denny
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.
    nein da gibts keine weiteren Zahlen in dieser Aufgabenstellung :(

    Gruß

    Denny

    Und deine Gedanken dazu?

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Buchung bei Bekanntwerden des Insolvenzverfahrens

    Zweifelhafte Forderungen
    an Forderungen aus LL


    per Bilanzstichtag am31.12.02
    Buchung des mutmaßlichen Ausfalls

    Einstellung in die Einzelwertberichtigung
    an Einzelwertberichtigung zu Forderungen

    Abschlussbuchungen


    SBK
    an Forderungen aus LL

    SBK
    an zweifelhafte Forderungen

    Einzelwertberichtigung zu Forderungen
    an SBK

    GuV
    an Einstellungen in die Einzelwertberichtigung

    so sollte eigentlich solch eine Buchung aussehen, oder ist nur der 1. Teil gefragt ?
    (Zweifelhafte Forderungen
    an Forderungen aus LL)
    Wenn nicht woher bekomme ich dann diese ganzen Zahlen ?

    Gruß

    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Die grundsätzliche Herangehensweise für deinen Fall a) sieht folgendermaßen aus.

    Die Forderung wird unter dem Jahr zweifelhaft. Du hast eine geschätzte Ausfallquote und schreibst die Forderung am Ende des Jahres zu dieser ab.

    Buchungen:

    Unterjährig:

    Zweifelhafte an Forderungen

    Jahresabschluss:

    Erhöhung EWB an EWB Bestandskonto (bzw. umgekehrt bei Minderung)

    EWB Bestandskonto an Forderungen

    Erhöhung EWB noch ins GuV buchen, Forderungen an das SBK. PWB's sind ebenfalls zu berücksichtigen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo,

    könntest du es noch so schreiben das auch ich das verstehe :)

    Weil irgendwie check ich so gar nix :(


    Gruß

    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hallo Denny,

    Also zu a.

    Zweifelhafte Forderung an Forderung a.L.L 19550,00€

    Abschreibungen auf forderungen wegen Uneinbringlichkeit 6741,38€
    + UST 1078,62€
    an Zweifelhafte Forderungen 7820,00€


    Zu b.

    Bank an zweifelhafte Forderungen 11730,00€

    Viel Spaß noch beim Rest vom Heft!! :victory:

    LG
    Sandra