EU-Projekt DRIVER: Neue Ansätze für das europäische Krisenmanagement testen und etabl

    • Offizieller Beitrag

    Krisenmanagement ist eine komplexe Aufgabe, die stetigen Veränderungen unterliegt. Sollen die Kosten zukünftiger Krisenbewältigung nicht ins Unermessliche steigen, muss darauf flexibel reagiert werden können. Auf der Basis dieser Überlegungen entstand die Idee zum Forschungsprojekt DRIVER (DRiving InnoVation in crisis management for EU Resilience). Hauptkoordinator des weltweit größten Krisenmanagement-Projekts ist der spanische IT-Dienstleister ATOS, das Fraunhofer INT trägt die wissenschaftliche Leitung. Das Gesamtbudget für das Projekt beträgt etwa 45 Millionen Euro (europäische Förderung 33,5 Millionen Euro) über eine Laufzeit von 4,5 Jahren; geplanter Projektstart ist im Frühjahr 2014.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.