Büchertipps Studienvorbereitung WInfo

  • Servus Zusammen!

    Bin seit 4 Jahren aus der Schule entlassen und hab zwischenzeitlich gearbeitet.
    Fange im Oktober ein WINFO-STUDIUM an der FH-MÜNCHEN an. So, jetzt hab ich natürlich Schiss ohne Ende dass ich im Stoff nicht mitkomme (i. B. Mathe und Programmierung).

    Deswegen meine Frage: Habt Ihr Büchertipps und Ideen wie ich mich schon mal vorbereiten kann??

    Ist wirklich gaaanz wichtig!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,
    keine Panik... wenn du dich vorbereiten möchtest, dann mach dich mal bei deinen zukünftigen Prof auf den Internetseiten schlau, meistens haben die dort Literaturhinweise. Stöber mal duch eure Bib und sichte das Angebot. Bei uns ist es so, dass viele Profs in der Bib einen Semesterapperat stehen haben, dort kann man dann deren Büchervorschläge gleich mal durchschauen.
    Wenn du dazu nichts findest, dann habt ihr bestimmt aber schon Vorlesungsinhalte bekommen, die kannst du dann ja auch in der Standardliteratur nachlesen.

    Aber mal ehrlich, es werden sicher viele mit dir mit dem Studium anfangen und auch noch keinen Plan haben, von daher, genieß den Beginn des Semesters, wirst sicher noch genug Zeit zum lernen haben.

    Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg.

    Viele Grüße,
    Nadia

  • Im Großen und Ganzen schließe ich mich Nadia an.

    Für weiteres check einmal:

    :hand: http://www.munita.net

    Munich IT Area. Inklusive Forum. Die Seite der Münchner Fachschaft eben.

    Für Fragen zum BWL Teil kannst du auch gerne bei mir nachhacken. Für den Informatikteil solltest du dich unter obigen Link schlau machen.

    Gruß
    Markus

    Edit: Rechtschreibung

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • nadia... ja... oh jeee... ich sollt echt mal bisserl cool bleiben. Hast Recht.
    Der Tipp mit der I-seiten der Profs werd ich mal machen.. Danke für Idee!!

    Markus... mucho gracias für den Link! Hab schon bisschen drauf geschaut - klingt gut und man kann Kontakte knüpfen. Ich mach mich da mal schlau...

  • Zitat

    Original von la_danza
    nadia... ja... oh jeee... ich sollt echt mal bisserl cool bleiben. Hast Recht.
    Der Tipp mit der I-seiten der Profs werd ich mal machen.. Danke für Idee!!

    Markus... mucho gracias für den Link! Hab schon bisschen drauf geschaut - klingt gut und man kann Kontakte knüpfen. Ich mach mich da mal schlau...

    Und schon schlauer geworden?

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von danza
    Ach ja... nicht so wirklich... außer dass ich mir Mathebücher versuche ins Hirn zu pressen (Abi-Stoff) und schon nach 2 Seiten Grundlagen einen Turm voller Fragen im Kopf habe.

    Mathe soll wohl ziemlich hardcore sein... und mein Problem ist einfach, dass ich das Ganze schon völlig verdrängt und vergessen habe.

    Ich muss echt sagen, dass ich richtig Panik schiebe... Aber ich versuch es trotzdem!! Nächste Woche schreib ich mich ein und dann hab ich auch ne Studienberatung. Bis Oktober versuch ich einfach noch den Abi Stoff in mein Hirn zu kriegen und mich mehr mit Programmieren zu beschäftigen... und ruhig bleiben....

    Meine größte Sorge ist aber eigentlich dass ich es finanziell und zeitlich nicht gebacken krieg. In den ersten zwei semester soll ein Nebenjob kaum möglich sein... ist das wirklich so krass??

    Also zum Thema Mathe:

    :hand: http://www.cs.fhm.edu/~rschwenk/buch.htm

    Der Prof. der Mathe für Winfo macht, der Stoff ist im Endeffekt recht identisch mit den, der Skripten aus unserer Datenbank! Das gleiche gilt auch für Statistik. Schau' dir evtl. mal das Buch von ihm in einer Bibliothek an, jedenfalls ist Mathe nicht so schwer wie bei den reinen Informatiker, deshalb auch durchaus machbar und schon lange nicht so technisch und abstrakt wie für Ingenieure. Zum Buch gibts auch ne Menge Folien online, am besten du mails mal Exstudenten die jetzt im Masterstudiengang sind an oder andere aus höheren Semestern.

    Hm, und naja Nebenjob, das sollte möglich sein, du bist 2 Tage in Pasing bei den BWLern und 3 Tage in der Lothstraße (oder 2,5) im Fachbereich Mathematik/Informatik, die Zeit zum Arbeiten hast du sicherlich, da die BWL Vorlesungen tlw. vernachlässigt werden können wenn du gewisse Erfahrungen in diesem Bereich hast. Das Programmiern wird am Anfang mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber auch das sollte schaffbar sein, jedenfalls würde ich mich jetzt zuvor nicht so verrückt machen lassen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat


    Wie wird allgemein der Stoff durchgezogen?? Schnell? Kommt man mit?? Ist wohl unterschiedlich...

    Zwecks Nebenjob: Ich muss auf jeden Fall arbeiten - egal wie... ohne moos nix los. Tanze freiberuflich.. und die Termine fallen so gut wie immer aufs We... dann schau ich, dass ich 1 x die Woche noch nen kleinen Nebenjob machen kann. Dann sollte es passen....

    Ist unterschiedlich ja, im BWL Bereich solltest du aber nichtso die Probleme bekommen, das kann man auch getrost zu Hause nachlesen und die Geschwindigkeit ist auch nicht zu hoch, man hat halt eine Fülle an viel zu vielen Informationen, über deren Relevanz für Prüfungen man eindeutig streiten kann ;) Mit dem Arbeiten, jo, 4-8 Stunden sollten kein Problem sein, auch wenn Programmierung & Mathe ziemliches Neuland für dich sein sollten, und Mathe fängt im Normalfall auch bei 0 an, geht halt sehr schnell voran, abstrakter als in der Schule, aber unbedingt sind wirkliche gute Vorkenntnisse nicht erforderlich, es macht alles einfach nur leichter.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage