Neuste Masche: Spam mittels Windows-Nachrichtendienst

  • hi leutz,

    https://www.study-board.de/www.trojaner-info.de hat auf eine neue masche von spam aufmerksam
    gemacht. gleichzeitig könnt ihr euch schlau machen, wie man diese
    galgenvögel abwehren kann. (link unten nach dem beitrag).

    und wenn ihr schon auf der trojaner-info-seite seid, dann lest mal gleich
    das ihr "flaggschiff" durch:
    http://www.trojaner-info.de/dialer/dialer.shtml

    so, nun erstmal zum spam-teil.

    zitat:

    Schon sehr bald könnte eine neue Art von Spam auf uns zukommen.
    Nicht mehr per E-Mail, sondern mittels des Windows-Nachrichtendienst.
    Hier erscheint dem erstaunten Internetsurfer urplötzlich eine Nachricht
    auf dem Bildschirm. Das ist keine Zauberei und auch ein Trojaner
    oder Virus ist nicht die Ursache.

    Der Spammer benötigt nur einen bestimmten IP-Bereich (z.B. eines
    Providers, wir nennen diesen mal "XYZ"). Mittels eines eigens dafür
    konzipierten Tools kann der Spammer über den Windows-Nachrichtendienst
    seine Werbebotschaft an Kunden des Providers "XYZ" versenden,
    die sich zu diesem Zeitpunkt in das Internet eingewählt haben.
    Vorausgesetzt, der Anwender hat keine Firewall installiert, die so etwas
    blockt oder den Nachrichtendienst aktiviert. Unter Windows XP
    ist dieser Dienst standardmässig aktiviert.

    Screenshot eines deratigen Spam-Tools:

    tool_klein.jpg

    Beispiel einer Spam-Nachricht, die plötzlich auf dem Bildschirm
    erscheint und so aussehen kann:

    nachricht.jpg

    Wie man sieht, braucht der Spammer keine Mailadressen mehr und muss
    diese "mühseelig" über offene Mailserver versenden. Diese Methode ist
    noch viel einfacher und sozusagen in "Real Time" (Echtzeit). Vor allem
    in den USA ist derartige Spam vermehrt festzustellen. Es ist nur noch
    eine Frage der Zeit, bis diese Spam-"Welle" auch hier nach Deutschland
    überschwappt.

    Daher haben wir für die gängigen Systeme Windows XP und 98/ME
    eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung für alle User erstellt,
    wie man den Nachrichtendienst gegebenenfalls deaktivieren kann.
    Dieses sollten möglichst alle Internetuser tun, damit dieser Spam am
    Besten gleich "im Keim" erstickt wird. Jeder darf diese Anleitung gerne
    weiterempfehlen und verlinken, jedoch nicht kopieren.

    quelle und weiterlesen, wie man's verhindern kann:
    http://www.trojaner-info.de/news/dialer_na…tendienst.shtml

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.