Risikomanagement, IKS, Controlling, Frühwarnsystem

  • Hi,

    a.) <Risikomanagement>
    Identifizierung von Risiken, Reduzierung der unbekannten Risiken, Quantifizierung + Qualifizierung (Eintrittswahrscheinlichkeit und Kosten der Risiken), Maßnahmenentwicklung + Maßnahmenumsetzung

    b.) <IKS = Internes Kontrolling System>
    Validität der internen und externen Geschäftsvorgängen nach SOA (Sarbanes Oxley Act)

    c.) <Controlling>
    Operatives und Strategisches Beobachten der Geschäftsleistungen, Abweichungsanalyse, Darstellung des aktuellen Status und Maßnahmendefinitionen, sowie Maßnahmenumsetzung.

    d.) <Frühwarnsystem>
    Auf strategischer Ebene zumeist stehendes Tool/bzw. Methodik mit dem Ziel bestimmte vorher definierte Schwellwerte zu definieren und darzustellen. Oft im Zusammenspiel Data Mart/Data Warehouse.

    a.) -> Risikomanagement ist meist Projektspezifisch bzw. Rollenspezifisch
    b.) -> IKS ist im ReWe/interne Validität für alle Unternehmen an den amerikanischen Börsen (US-GAAP Bilanz) von erheblicher Bedeutung)
    c.)-> Controlling ist mit den Punkten a.) und b.) meist nicht in Verbindung zu bringen. Natürlich kann das Controlling auch ein Frühwarnsystem nutzen.

    Grüße,
    Con