Kann jemand die Begriffe systematisieren und Zusammenhänge erläutern?
Risikomanagement, IKS, Controlling, Frühwarnsystem
-
user2002 -
10. April 2005 um 02:29 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hi,
a.) <Risikomanagement>
Identifizierung von Risiken, Reduzierung der unbekannten Risiken, Quantifizierung + Qualifizierung (Eintrittswahrscheinlichkeit und Kosten der Risiken), Maßnahmenentwicklung + Maßnahmenumsetzungb.) <IKS = Internes Kontrolling System>
Validität der internen und externen Geschäftsvorgängen nach SOA (Sarbanes Oxley Act)c.) <Controlling>
Operatives und Strategisches Beobachten der Geschäftsleistungen, Abweichungsanalyse, Darstellung des aktuellen Status und Maßnahmendefinitionen, sowie Maßnahmenumsetzung.d.) <Frühwarnsystem>
Auf strategischer Ebene zumeist stehendes Tool/bzw. Methodik mit dem Ziel bestimmte vorher definierte Schwellwerte zu definieren und darzustellen. Oft im Zusammenspiel Data Mart/Data Warehouse.a.) -> Risikomanagement ist meist Projektspezifisch bzw. Rollenspezifisch
b.) -> IKS ist im ReWe/interne Validität für alle Unternehmen an den amerikanischen Börsen (US-GAAP Bilanz) von erheblicher Bedeutung)
c.)-> Controlling ist mit den Punkten a.) und b.) meist nicht in Verbindung zu bringen. Natürlich kann das Controlling auch ein Frühwarnsystem nutzen.Grüße,
Con