Netzausbau im Rahmen der Energiewende - Neue Ausgabe von Physik konkret

    • Offizieller Beitrag

    Bis 2000 beruhte die deutsche Stromversorgung auf der Verbrennung von Kohle und Erdgas sowie die Nutzung der Kernenergie. Mit Erlass des Gesetzes über erneuerbare Energien im Jahr 2000 ist der Anteil der sog. Erneuerbaren Energiequellen an der Stromerzeugung gewachsen. Daraus ergeben sich ganz neue Anforderungen an das Stromnetz. Der damit verbundene Netzausbau ist eine große technische und finanzielle Herausforderung für deren Bewältigung die Akzeptanz der Gesellschaft nötig ist.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.